Fix: Spyware-Schutz kann unter Windows 10/7/8, 8.1 nicht aktualisiert werden

Inhaltsverzeichnis:

Video: [TUT] Windows 10 fehlgeschlagene Updates reparieren [DE | 4K] 2024

Video: [TUT] Windows 10 fehlgeschlagene Updates reparieren [DE | 4K] 2024
Anonim

Alles auf dem neuesten Stand zu halten ist von größter Bedeutung. Die Umstellung von Windows 7 auf Windows 8 oder Windows 10 könnte durch aktuelle Schutzupdates gerechtfertigt werden, die Viren- und Spyware-Bedrohungen abwehren. Doch selbst der ausgeprägteste Vorteil wird manchmal verfehlt. Eine mäßige Anzahl von Benutzern erhielt nämlich kein Windows Defender-Update für Windows 10 bzw. Windows 8 / 8.1.

Um diesem Problem zu begegnen, haben wir die Liste der am besten geeigneten Lösungen bereitgestellt. Wenn Sie keine Definitionsaktualisierungen für Windows Defender sehen, navigieren Sie schrittweise durch die Liste.

Windows 10/8 aktualisiert den Viren- und Spyware-Schutz nicht? Hier sind einige praktikable Lösungen

  1. Auf Updates prüfen
  2. Stellen Sie sicher, dass kein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert ist
  3. Starten Sie die Dienste neu
  4. Führen Sie SFC aus
  5. Verwenden Sie CMD, um die Updates zu erzwingen
  6. Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinien
  7. Aktualisierungen manuell herunterladen
  8. PC auf Werkseinstellungen zurücksetzen

1: Nach Updates suchen

Alle Chancen stehen gut, dass Sie dies bereits ausprobiert haben. Wie Sie bereits wissen, werden die Updates des Defenders für den Viren- und Spyware-Schutz über Windows Update bereitgestellt. Wie wir bereits so oft gesehen haben, neigen diese Updates jedoch dazu, sich schlecht zu verhalten. Um die automatische Verteilung zu übertreffen (die in diesem Fall offensichtlich fehlschlägt), können Sie zum Windows Defender-Sicherheitscenter navigieren und manuell nach Updates suchen.

  • LESEN SIE AUCH: Windows Defender blockiert alle Bedrohungen in realen AV-Comparatives-Tests

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Defender über das Sicherheitscenter zu aktualisieren:

  1. Öffnen Sie das Windows Defender-Sicherheitscenter im Benachrichtigungsbereich.
  2. Wählen Sie Viren- und Bedrohungsschutz.

  3. Öffnen Sie Viren- und Bedrohungsschutz-Updates.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.

Wenn der Fehler weiterhin besteht, führen Sie die folgenden zusätzlichen Schritte aus.

2: Stellen Sie sicher, dass kein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert ist

Jetzt wissen Sie bereits, dass es unter Windows 10 keinen Platz für zwei Antimalwarelösungen gibt. Oder für eine Windows-Iteration. Wenn Sie einem Antivirenprogramm eines Drittanbieters vertrauen, wird Windows Defender automatisch deaktiviert. Wenn Sie sich in der Zwischenzeit für die Verwendung von Windows Defender entscheiden, ist es wirklich wichtig, alle Spuren des vorangegangenen Virenschutzprogramms von Drittanbietern zu löschen.

  • LESEN SIE AUCH: Die beste Antivirensoftware, die 2018 für Ihren Windows 10-PC verwendet werden kann

Daher ist eine gründliche Bereinigung erforderlich, damit Windows Defender problemlos funktioniert. Sie können die zugehörigen Dateien auf eigene Faust durchsuchen und bereinigen oder ein Tool eines Drittanbieters verwenden, das dies für Sie erledigt. Es gibt eine große Liste verfügbarer Deinstallations- und Reinigungsprogramme. Wir empfehlen daher, unsere Liste der besten verfügbaren Tools zu prüfen.

Diese Tools löschen alle verbleibenden Dateien und nach einem Neustart sollte Windows Defender einwandfrei funktionieren. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, können Sie noch einige weitere Dinge tun.

3: Starten Sie die Dienste neu

Das Neustarten des dedizierten Dienstes für das Sicherheitscenter kann ebenfalls hilfreich sein. Wenn Windows Defender aktiv ist, sollte dieser Dienst automatisch mit dem System gestartet werden. Aufgrund eines geringfügigen Fehlers werden bestimmte Systemdienste jedoch tendenziell beendet. Wenn Sie den Dienst sofort neu starten, wird auch die Systemanwendung neu gestartet, und dies kann Windows Defender möglicherweise zum Laufen bringen.

  • LESEN SIE AUCH: Vollständige Korrektur: Windows Update-Fehlercode 0x80070020

Hier finden Sie den Dienst und können ihn neu starten:

  1. Geben Sie Dienste in die Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie Dienste in der Ergebnisliste.

  2. Navigieren Sie zu " Sicherheitscenter " und stellen Sie sicher, dass es ausgeführt wird.

  3. Wenn es nicht ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Start.

4: SFC ausführen

Wenn die integrierten Systemressourcen nicht mehr funktionieren, sind die Schritte zur Fehlerbehebung, die wir normalerweise für Anwendungen von Drittanbietern verwenden, nicht mehr erreichbar. Stattdessen können wir die eingebauten Tools einsetzen. Ein häufig verwendetes Tool zur Behebung von Systemfehlern ist der System File Checker, der auch als SFC bezeichnet wird. Dieses Tool wird über eine Befehlszeile ausgeführt und überprüft die Integrität von Systemdateien.

  • LESEN SIE AUCH: Vollständiger Fix: 'Arbeiten an Updates' steckt unter Windows 10, 8.1, 7 fest

So führen Sie SFC unter Windows 10 aus:

  1. Geben Sie in der Windows-Suchleiste cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und führen Sie sie als Administrator aus.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile sfc / scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste.

  3. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren PC neu.
  4. Versuchen Sie erneut, die Viren- und Spyware-Definition von Windows Defender zu aktualisieren.

5: Verwenden Sie CMD, um die Updates zu erzwingen

In den Szenarien, in denen Sie die vollständige Kontrolle über Ihr System erlangen müssen, kommt die Eingabeaufforderung ins Spiel. Das Löschen von Aktualisierungen mit verursachten Blockierungen und der Neustart des Aktualisierungsvorgangs können mit wenigen Befehlen problemlos durchgeführt werden. Sobald Sie dies getan haben, sollte der Aktualisierungszyklus wie vorgesehen weiterlaufen - fehlerfrei und pünktlich.

  • LESEN SIE AUCH: Vollständige Fehlerbehebung: Aktualisieren Sie den Fehler 0x8000ffff unter Windows 10, 8.1, 7

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Defender-Updates mit der Eingabeaufforderung zu erzwingen:

    1. Geben Sie in der Windows-Suchleiste cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und führen Sie sie als Administrator aus.
    2. Kopieren Sie in der Befehlszeile die folgenden Zeilen und drücken Sie die Eingabetaste:
      • cd% ProgramFiles% Windows Defender

        MpCmdRun.exe - entfernte Definitionen - dynamische Signaturen

        MpCmdRun.exe -SignatureUpdate

    3. Drücken Sie danach erneut die Eingabetaste, um die Signaturen zu aktualisieren und den PC neu zu starten.

6: Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinien

Wie bereits erwähnt, wird Windows Defender bei der Installation eines Antivirenprogramms eines Drittanbieters automatisch deaktiviert. Das System wird sich darum kümmern. Wenn Sie es sich jedoch anders überlegt haben, kann es für einige Benutzer eine ziemliche Belastung sein, wieder zu Windows Defender zurückzukehren. Damit Windows Defender wiederhergestellt werden kann, müssen Sie sicherstellen, dass die Funktion im Gruppenrichtlinien-Editor aktiviert ist.

  • LESEN SIE AUCH: Vollständige Korrektur: Windows Defender ist durch Gruppenrichtlinien deaktiviert

Folgendes müssen Sie tun:

  1. Geben Sie Gruppenrichtlinie in die Windows-Suche ein und öffnen Sie „ Gruppenrichtlinie bearbeiten “.

  2. Navigieren Sie zu: Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows Defender Antivirus.

  3. Stellen Sie sicher, dass " Windows Defender Antivirus deaktivieren " deaktiviert oder nicht konfiguriert ist.

Wenn Sie nicht auf die GPE zugreifen können, gibt es immer noch eine Möglichkeit, Windows Defender wieder zu aktivieren. Sie können zum Registrierungseditor navigieren und einige erforderliche Änderungen vornehmen. Seien Sie jedoch bitte vorsichtig, da dies die riskanten Gründe sind und ein Missbrauch zu einem kritischen Systemschaden führen kann.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Defender-bezogenen Registrierungseinstellungen anzupassen:

  1. Geben Sie regedit in die Windows-Suche ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Regedit und öffnen Sie es als Administrator.
  2. Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindows Defender.
  3. Wenn ein Eintrag DisableAntiSpyware vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und öffnen Sie Eigenschaften.
  4. Ändern Sie den Wert in 0 (Null) und beenden Sie den Registrierungseditor.

7: Aktualisierungen manuell herunterladen

Wenn das Problem weiterhin besteht und Windows die Anforderungen nicht erfüllt, können Sie versuchen, die Viren- und Spyware-Datenbank manuell zu aktualisieren. Alle aktuellen Definitionen werden nämlich online auf einer speziellen Website gespeichert. Sie können dorthin navigieren und Anpassungsdefinitionsupdates herunterladen, abhängig von Ihrer Betriebssystemversion (Windows 10 oder Windows 8 / 8.1) und der Systemarchitektur.

  • LESEN SIE AUCH: Fix: "Aktualisierung der Schutzdefinition fehlgeschlagen" Windows Defender-Fehler

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Updates für Windows Defender manuell zu installieren:

  1. Navigieren Sie hier zur offiziellen Website mit Definitionsaktualisierungen.

  2. Scrollen Sie nach unten und laden Sie die richtige Version für die Version und Architektur Ihres Systems herunter.
  3. Installieren Sie es wie jede andere Anwendung und starten Sie Ihren PC neu.

8: PC auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn Sie das vorliegende Problem nach allen vorherigen Schritten immer noch nicht beheben können, empfehlen wir, Windows auf die Standardwerte zurückzusetzen. Dies ist viel besser als die Neuinstallation, da Sie Ihre Dateien behalten können. Dies ist eher eine Auffrischung für das System, und es ist ein praktikabler letzter Ausweg, wenn die Systemfunktionen Ihnen Schwierigkeiten bereiten.

  • LESEN SIE AUCH: Laden Sie die Windows Defender Chrome-Erweiterung herunter, sie ist zu 99% effizient

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Wählen Sie Update & Sicherheit.

  3. Wählen Sie Wiederherstellung.
  4. Klicken Sie unter " Diesen PC zurücksetzen" auf " Erste Schritte".

  5. Behalten Sie die Dateien bei und fahren Sie mit dem Zurücksetzen fort.

Das ist es. Wir hoffen, dass dies eine informative Lektüre war und Sie Windows Defender nun ohne Probleme aktualisieren können. Sie benötigen diese Definition immer auf dem neuesten Stand, daher ist es ziemlich gefährlich, sie zu vernachlässigen.

Vergessen Sie auch nicht, Ihre Meinung zu diesem Problem zu äußern und alternative Lösungen anzubieten. Der Kommentarbereich ist gleich unten.

Fix: Spyware-Schutz kann unter Windows 10/7/8, 8.1 nicht aktualisiert werden