Vollständige Fehlerbehebung: Die Kennwortmeldung kann unter Windows 10 nicht aktualisiert werden

Inhaltsverzeichnis:

Video: [TUT] Windows 10 fehlgeschlagene Updates reparieren [DE | 4K] 2024

Video: [TUT] Windows 10 fehlgeschlagene Updates reparieren [DE | 4K] 2024
Anonim

Es ist wichtig, Ihr PC-Passwort geschützt zu halten, aber manchmal können Sie das Passwort möglicherweise nicht aktualisieren. Dies kann ein Problem sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

Wenn die Kennwortnachricht nicht aktualisiert werden kann, kann dies zu Problemen für die Benutzer führen. Wenn Sie von dieser Nachricht sprechen, werden hier einige ähnliche Probleme gemeldet:

  • Das Passwort kann nicht aktualisiert werden. Der als aktuelles Kennwort angegebene Wert ist falsch - Dieses Problem kann auftreten, wenn Ihr neues Kennwort nicht übereinstimmt. Um das Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr neues Passwort sorgfältig und korrekt in beide Felder eingeben.
  • Das Kennwort kann nicht mit dem angegebenen Wert aktualisiert werden. Server 2012 - Dieses Problem kann auch unter Windows Server auftreten und wird normalerweise durch Ihre Sicherheitsrichtlinien verursacht. Um das Problem zu beheben, müssen Sie Ihre Richtlinien neu anpassen.
  • Kennwortänderung nicht möglich erfüllt nicht die Komplexitätsanforderungen - Manchmal kann dieses Problem auftreten, wenn Ihr Kennwort nicht komplex genug ist. Wir haben in einer unserer Lösungen die erforderlichen Anforderungen für ein sicheres Kennwort erwähnt. Sehen Sie sich diese also unbedingt an.
  • Kennwort für Computerkonto kann nicht aktualisiert werden - Dieses Problem kann aus verschiedenen Gründen auftreten, Sie sollten jedoch in der Lage sein, das Problem mit einer unserer Lösungen zu beheben.
  • Windows 10-Kennwort entspricht nicht den Komplexitätsanforderungen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie ein stärkeres Kennwort erstellen oder diese Sicherheitsrichtlinie einfach deaktivieren.

Das Passwort kann nicht aktualisiert werden. Der Wert bereitgestellt Nachricht unter Windows 10 und wie man es behebt?

  1. Warten Sie 24 Stunden und versuchen Sie es erneut
  2. Ändern Sie die Mindestalterrichtlinie für Kennwörter
  3. Überprüfen Sie die Passwortstärke
  4. Deaktivieren Sie die Komplexitätsanforderungen für Kennwörter
  5. Stellen Sie sicher, dass die Option Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern aktiviert ist
  6. Versuchen Sie, das Kennwort über die Eingabeaufforderung zu ändern
  7. Installieren Sie die neuesten Updates

Lösung 1 - Warten Sie 24 Stunden und versuchen Sie es erneut

Wenn Sie die Meldung " Kennwort kann nicht aktualisiert werden" erhalten, kann dies an bestimmten Richtlinien auf Ihrem PC liegen. Bei einigen Systemen können Sie Ihr Passwort alle 24 Stunden ändern. Wenn Sie Ihr Passwort also kürzlich geändert haben und es erneut ändern möchten, können Sie dies nicht tun.

In diesem Fall ist es am einfachsten, 24 Stunden zu warten und dann zu versuchen, das Kennwort zu ändern. Obwohl dies die einfachste Lösung ist, sind viele Benutzer möglicherweise ungeduldig und möchten nicht 24 Stunden warten, um ihr Kennwort zu ändern. In diesem Fall können Sie mit der nächsten Lösung fortfahren.

  • LESEN SIE AUCH: Fix: "Anmeldung nicht möglich. Die eingegebene Windows Live ID oder das eingegebene Kennwort sind ungültig." Fehler unter Windows 10

Lösung 2 - Ändern Sie die Mindestalterrichtlinie für Kennwörter

Wie bereits in unserer vorherigen Lösung erwähnt, verfügen einige PCs über eine Sicherheitsrichtlinie, mit der Benutzer ihr Kennwort nur einmal in 24 Stunden ändern können. Wenn die Kennwortmeldung auf Ihrem PC immer wieder nicht aktualisiert werden kann, können Sie dieses Problem möglicherweise einfach durch Ändern der Richtlinie für das Mindestalter des Kennworts beheben.

Dazu müssen Sie diese Richtlinie nur im Gruppenrichtlinien-Editor bearbeiten. Beachten Sie, dass diese Funktion in den Home-Versionen von Windows möglicherweise nicht verfügbar ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu starten:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie gpedit.msc ein. Drücken Sie jetzt die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK.

  2. Wenn der Editor für lokale Gruppenrichtlinien geöffnet wird, navigieren Sie im linken Bereich zu Computerkonfiguration> Windows-Einstellungen> Sicherheitseinstellungen> Kontorichtlinien> Kennwortrichtlinie. Suchen Sie im rechten Bereich die Richtlinie für das Mindestalter für Kennwörter und doppelklicken Sie darauf.

  3. Das Eigenschaftenfenster für das Mindestalter des Kennworts wird nun angezeigt. Set the Password kann sofort auf 0 Tage geändert werden. Klicken Sie nun auf Übernehmen und auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Nachdem Sie diese Änderung im Gruppenrichtlinien-Editor vorgenommen haben, können Sie Ihr Kennwort jederzeit ändern.

Lösung 3 - Überprüfen Sie die Kennwortstärke

Um ein Passwort festzulegen, muss es bestimmte Kriterien erfüllen. Ein sicheres Passwort ist wichtig, da es böswillige Benutzer daran hindert, es zu knacken. Für die Passwortanforderungen gelten folgende Anforderungen:

  • Mindestens sechs Zeichen lang.
  • Enthält Großbuchstaben.
  • Enthält Kleinbuchstaben.
  • Enthält numerische Zeichen.
  • Enthält nicht alphabetische Zeichen.

Obwohl diese Anforderungen für einen Heimanwender als unnötig erscheinen, ist ein sicheres Kennwort, das die Sicherheitsstandards in einer Geschäftsumgebung erfüllt, von entscheidender Bedeutung, da nicht autorisierte Benutzer nicht auf Ihr Konto zugreifen können.

Wenn Sie sich nicht mit Sicherheitsstandards und Kennwortsicherheit befassen möchten, zeigen wir Ihnen in der folgenden Lösung, wie Sie diese Richtlinie vollständig deaktivieren können.

  • LESEN SIE AUCH: Behebung des Problems mit der BitLocker-Kennwortabfrage unter Windows 10

Lösung 4 - Deaktivieren Sie die Komplexitätsanforderungen für Kennwörter

Wie bereits erwähnt, kann es vorkommen, dass die Kennwortmeldung nicht aktualisiert werden kann, wenn das Kennwort nicht den Sicherheitsstandards entspricht. Diese Richtlinie wird durch Gruppenrichtlinieneinstellungen erzwungen. Wenn Sie möchten, können Sie sie problemlos deaktivieren.

Denken Sie daran, dass das Deaktivieren dieser Richtlinie für Ihr Netzwerk die Anfälligkeit erhöhen kann. Wenn Sie jedoch kein Netzwerkadministrator sind und diese Richtlinie nur auf Ihrem PC deaktivieren möchten, können Sie dies folgendermaßen tun:

  1. Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor.
  2. Navigieren Sie im linken Bereich zu Computerkonfiguration> Windows-Einstellungen> Sicherheitseinstellungen> Kontorichtlinien> Kennwortrichtlinie. Doppelklicken Sie im rechten Fensterbereich auf das Kennwort, um die Komplexitätsanforderungen zu erfüllen.

  3. Setzen Sie diese Richtlinie auf Deaktiviert und klicken Sie auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.

Nach dem Deaktivieren dieser Richtlinie sollten Sie in der Lage sein, ein beliebiges Kennwort festzulegen, unabhängig von dessen Komplexität. Dies ist nicht die beste Sicherheitsrichtlinie, aber wenn Sie nur einen PC in Ihrem Netzwerk haben, können Sie ihn deaktivieren. Auch wenn diese Richtlinie deaktiviert ist, wird empfohlen, das Kennwort nur schwer zu erraten, um auf der sicheren Seite zu sein.

Lösung 5 - Stellen Sie sicher, dass die Option Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern aktiviert ist

Wenn Sie auf Ihrem Windows 10-PC die Meldung " Kennwort kann nicht aktualisiert werden" erhalten, können Sie dieses Problem möglicherweise beheben, indem Sie den Benutzer zum Ändern des Kennworts zwingen, indem Sie die Option Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern aktivieren.

Einige Benutzer gaben an, dass diese Lösung für sie funktioniert hat, aber manchmal wird auf dem Anmeldebildschirm mit der gleichen Fehlermeldung wie zuvor angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie auf den abgesicherten Modus zugreifen können oder über ein anderes Administratorkonto verfügen, mit dem Sie diese Funktion deaktivieren können, wenn ein Fehler auftritt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Funktion zu aktivieren:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie lusrmgr.msc ein. Drücken Sie jetzt die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK.

  2. Wählen Sie im linken Bereich Benutzer aus. Doppelklicken Sie im rechten Fensterbereich auf das Konto, dessen Kennwort Sie ändern möchten.

  3. Deaktivieren Sie die Option Kennwort läuft nie ab. Überprüfen Sie nun, ob der Benutzer das Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern muss. Klicken Sie auf Übernehmen und auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Danach müssen Sie Ihr Passwort ändern, sobald Sie versuchen, sich bei dem ausgewählten Konto anzumelden. Wenn Sie das Kennwort auf dem Anmeldebildschirm nicht ändern können, müssen Sie in den abgesicherten Modus wechseln oder ein anderes Konto verwenden, um diese Änderungen rückgängig zu machen.

  • LESEN SIE AUCH: UPDATE: Klicken Sie hier, um Ihr aktuellstes Kennwort in Windows 10, 8.1 einzugeben

Lösung 6 - Versuchen Sie, das Kennwort über die Eingabeaufforderung zu ändern

Wenn andere Methoden nicht erfolgreich waren und die Kennwortmeldung weiterhin nicht aktualisiert werden kann, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie versuchen, das Kennwort über die Eingabeaufforderung zu ändern.

In der Eingabeaufforderung ist ein Befehl verfügbar, mit dem Sie Ihre Benutzerkonten einfach verwalten können. Mit diesem Befehl werden wir das Kennwort für das Konto ändern. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + X, um das Win + X-Menü zu öffnen. Sie können dieses Menü auch öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken.
  2. Wenn das Menü angezeigt wird, wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) aus der Liste. Wenn die Eingabeaufforderung nicht verfügbar ist, verwenden Sie und PowerShell (Admin).

  3. Geben Sie net user Benutzername * ein und drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie natürlich sicher, dass Sie Benutzername durch den entsprechenden Benutzernamen ersetzen. Nun werden Sie aufgefordert, das neue Passwort zweimal einzugeben.

Danach sollte Ihr Passwort erfolgreich geändert werden.

Lösung 7 - Installieren Sie die neuesten Updates

Manchmal wird die Meldung " Kennwort kann nicht aktualisiert werden" angezeigt, wenn Sie nicht die neuesten Updates installiert haben. Möglicherweise liegt ein Fehler oder eine Panne in Ihrem System vor, der bzw. die dazu führen kann, dass dieser Fehler auftritt.

Der beste Weg, um mit Fehlern und Störungen umzugehen, besteht darin, Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn von Updates die Rede ist, installiert Windows 10 die fehlenden Updates normalerweise automatisch. Sie können jedoch auch manuell nach Updates suchen, indem Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen. Drücken Sie dazu einfach die Windows-Taste + I. Wenn die Einstellungen-App geöffnet wird, wechseln Sie zum Abschnitt Update & Sicherheit.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen. Windows sucht nun nach verfügbaren Updates und lädt sie im Hintergrund herunter.

Überprüfen Sie nach der Installation der Updates, ob das Problem weiterhin besteht.

Das Nicht-Aktualisieren der Kennwortnachricht kann ärgerlich sein, diese Nachricht wird jedoch normalerweise von Ihrer Sicherheitsrichtlinie verursacht. Stellen Sie zur Behebung des Problems sicher, dass Ihr Kennwort den Sicherheitskriterien entspricht, oder deaktivieren Sie bestimmte Sicherheitsrichtlinien.

LESEN SIE AUCH:

  • So deaktivieren Sie "Möchten Sie, dass Google Chrome Ihr Passwort speichert?"
  • So überspringen Sie den Windows-Anmeldebildschirm mithilfe dieser beiden Methoden
  • Anmeldebildschirm Windows 10 langsam, blockiert, eingefroren
Vollständige Fehlerbehebung: Die Kennwortmeldung kann unter Windows 10 nicht aktualisiert werden