Die Steam-Umfrage vom Juni zeigt, dass Windows 10 das beliebteste Gaming-Betriebssystem ist

Inhaltsverzeichnis:

Video: WINDOWS 10 OPTIMIERUNGS GUIDE 🔨 BESSERE GAMING PERFOMANCE 🎮 MEHR FPS! 2024

Video: WINDOWS 10 OPTIMIERUNGS GUIDE 🔨 BESSERE GAMING PERFOMANCE 🎮 MEHR FPS! 2024
Anonim

Diese Woche veröffentlichte Steam die Ergebnisse seiner Hardware- und Software-Umfrage für Juni 2019. Die Umfrage zeigt, dass die Gaming-Community endlich auf Windows 10 umgestiegen ist.

Steam führt diese Art von Umfragen monatlich durch. Das Hauptziel dieser Umfrage ist es, die Verbraucherdaten im Auge zu behalten. Die Plattform möchte die verschiedenen Hardware- und Softwaretechnologien verfolgen, die Gamer regelmäßig einsetzen.

Vor allem achtet Steam auf den Datenschutz und anonymisiert die Daten der Teilnehmer. Die Teilnahme an der Umfrage ist nicht obligatorisch.

Darüber hinaus verwendet Steam die gesammelten Daten, um zukünftige Investitionsentscheidungen zu treffen. Nehmen Sie daher an der Umfrage teil, wenn Steam Ihre Ideen umsetzen soll.

Windows 10 dominiert den Marktanteil

Die neuesten Statistiken zeigen, dass das Windows-Betriebssystem den höchsten Marktanteil von 70% erreicht hat. Windows 7 (64-Bit) liegt mit einem Marktanteil von 21% an zweiter Stelle.

Die 64-Bit-Version von Windows 8.1 hat den Anteil von 3, 7% erreicht.

Lassen Sie uns den individuellen Marktanteil von Windows, MacOS und Linux diskutieren. Der Gesamtmarktanteil von Windows liegt bei 96% und ist damit der höchste im Vergleich zu anderen.

MacOS ist mit 2, 75% die zweitbeliebteste Plattform. Linux hat es jedoch geschafft, nur 0, 76% der Benutzer auf sich aufmerksam zu machen.

Mit anderen Worten, wir können jetzt sehen, dass Windows 10 die ultimative Wahl der Gaming-Community ist. Es ist definitiv ein gutes Zeichen für Microsoft. Das Unternehmen kämpft immer noch mit Windows 10-Fehlern.

Es ist Zeit, Windows 10 Gaming Edition zu starten

Tatsächlich muss der Tech-Riese vorrangig an einer dedizierten Gaming-OS-Version arbeiten. Dies kann Microsoft dabei helfen, die Aufmerksamkeit der gesamten Gaming-Community auf sich zu ziehen.

Es sieht so aus, als ob die Windows 10-Technik für erzwungene Upgrades bei Microsoft funktioniert hat. Zur Erinnerung, das Ende der Support-Frist für Windows 7 fällt im Januar 2020.

Mittlerweile können wir nicht leugnen, dass der Marktanteil von Windows 7 überraschend hoch ist. Dies bedeutet eindeutig, dass Windows 7-Benutzer nicht bereit sind, auf ihre Lieblingsplattform zu verzichten.

Nur die Zeit wird zeigen, ob die Popularität von Windows Microsoft dazu zwingt, seine Entscheidung zu überprüfen. Wie stehen Sie dazu? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unten.

Die Steam-Umfrage vom Juni zeigt, dass Windows 10 das beliebteste Gaming-Betriebssystem ist