Microsoft bringt eine Menge Verbesserungen mit, um Ubuntu in Windows 10 zu nutzen

Video: Linux unter Windows 10 installieren (WSL 2) - Tutorial 2024

Video: Linux unter Windows 10 installieren (WSL 2) - Tutorial 2024
Anonim

Microsoft hat mit dem neuesten Build 14361 eine Reihe von Verbesserungen für Windows 10 Preview eingeführt. Eine Funktion, die wahrscheinlich die meisten Änderungen erfahren hat, ist Bash unter Ubuntu unter Windows 10. Microsoft hat eine große Liste von Verbesserungen für die Ubuntu Bash-Konsole des Subsystems für veröffentlicht Linux-Funktion, mit der Linux-Entwickler jetzt noch bessere Arbeit leisten können.

Folgendes wurde in Bash unter Ubuntu im neuesten Windows 10 Preview Build 14361 behoben und verbessert:

  • „ DrvFs unterscheiden jetzt zwischen Groß- und Kleinschreibung, wenn sie in Bash unter Ubuntu unter Windows ausgeführt werden.
    • Benutzer können case.txt und CASE.TXT auf ihren / mnt / c-Laufwerken erstellen
    • Groß- und Kleinschreibung wird nur in Bash unter Ubuntu unter Windows unterstützt. Außerhalb von Bash meldet NTFS die Dateien korrekt, es kann jedoch zu unerwartetem Verhalten bei der Interaktion mit den Dateien von Windows kommen.
    • Die Wurzel jedes Volumes (dh / mnt / c) unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung
    • Weitere Informationen zum Umgang mit diesen Dateien in Windows finden Sie hier.
  • Stark verbesserte Pty / Tty-Unterstützung. Anwendungen wie TMUX werden jetzt unterstützt
  • Installationsproblem behoben, bei dem Benutzerkonten nicht immer erstellt wurden
  • Optimierte Befehlszeilen-Argumentstruktur für extrem lange Argumentlisten.
  • Jetzt in der Lage, read_only-Dateien von DrvFs zu löschen und zu chmodieren
  • Einige Fälle behoben, in denen das Terminal beim Trennen hängt
  • chmod und chown funktionieren jetzt auf tty Geräten
  • Erlaube Verbindung zu 0.0.0.0 und:: als localhost
  • Sendmsg / recvmsg verarbeiten jetzt eine E / A-Vektorlänge von> 1
  • Benutzer können jetzt die automatisch generierte Hosts-Datei deaktivieren
  • Passen Sie das Linux-Gebietsschema während der Installation automatisch an das NT-Gebietsschema an
  • Die Datei / proc / sys / vm / swappiness wurde hinzugefügt
  • strace wird jetzt korrekt beendet
  • Ermöglichen, dass Pipes über / proc / self / fd wieder geöffnet werden
  • Verstecken Sie Verzeichnisse unter% LOCALAPPDATA% \ lxss vor DrvFs
  • Besserer Umgang mit bash.exe ~. Befehle wie "bash ~ -c ls" werden jetzt unterstützt
  • Sockets benachrichtigen jetzt den beim Herunterfahren verfügbaren Epoll Read
  • lxrun / uninstall löscht die Dateien und Ordner besser
  • Ps -f korrigiert
  • Verbesserte Unterstützung für x11-Apps wie xEmacs
  • Die anfängliche Thread-Stack-Größe wurde aktualisiert, um der Ubuntu-Standardeinstellung zu entsprechen und die Größe korrekt an den get_rlimit-Systemaufruf zu melden
  • Verbessertes Reporting von Pico-Prozessabbildernamen (zB für Auditing)
  • Implementiert / proc / mountinfo für den Befehl df
  • Symlink-Fehlercode für untergeordneten Namen behoben. und..
  • Zusätzliche Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Darüber hinaus erhielt Bash Unterstützung für die folgenden Systemaufruf-APIs auf niedriger Ebene:

  • GETTIMER
  • MKNODAT
  • RENAMEAT
  • DATEI SENDEN
  • SENDFILE64
  • SYNC_FILE_RANGE

Bash on Ubuntu steht derzeit nur Windows Insidern zur Verfügung, die Windows 10 Preview ausführen. Microsoft wird es jedoch mit dem Jubiläums-Update für die Öffentlichkeit freigeben und damit noch mehr Linux-Entwicklern zur Verfügung stellen, die ihre Skripte in Windows 10 bearbeiten möchten, ohne eine virtuelle Maschine auszuführen.

Microsoft bringt eine Menge Verbesserungen mit, um Ubuntu in Windows 10 zu nutzen