Windows konnte den Formatierungsfehler nicht abschließen? Beheben Sie es mit diesen Lösungen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Windows 10 zeigt Bluescreen: So beheben Sie den Fehler 2024

Video: Windows 10 zeigt Bluescreen: So beheben Sie den Fehler 2024
Anonim

Viele Benutzer erhalten, dass Windows die Formatierungsmeldung beim Versuch, ihr USB-Flash-Laufwerk oder eine externe Festplatte zu formatieren, nicht abschließen konnte. Dies kann ein Problem sein und Sie daran hindern, Speichergeräte zu formatieren. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben.

Einige Windows-Benutzer formatieren USB-Sticks, um ihre Dateisysteme zu ändern. Die übliche Methode zum Formatieren externer Speichergeräte in Windows ist die Auswahl von Format im Kontextmenü des Datei-Explorers. Einige Benutzer können die Laufwerke jedoch nicht immer mit dem Explorer-Tool zum Formatieren von Wechseldatenträgern formatieren, wenn die Fehlermeldung " Windows konnte das Formatieren nicht abschließen" angezeigt wird. So können Sie den Fehler beheben , dass die Formatierung nicht abgeschlossen werden kann.

Das Format wurde nicht erfolgreich abgeschlossen

  1. Scannen Sie das Laufwerk mit der Anti-Virus-Software
  2. Führen Sie einen Check Disk Scan durch
  3. Entfernen Sie den Schreibschutz des USB-Sticks
  4. Formatieren Sie das USB-Laufwerk mit der Datenträgerverwaltung
  5. Formatieren Sie das Laufwerk mit Diskpart
  6. Formatieren Sie USB-Flash-Speicher mit Software von Drittanbietern

Lösung 1 - Scannen Sie das Laufwerk mit einer Antivirensoftware

Da auf Flash-Laufwerken in der Regel keine Antivirensoftware installiert ist, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Viren oder Malware enthalten, die die Formatierung des Laufwerks verhindern. Ein Antiviren-Scan kann daher möglicherweise einen nicht formatierten USB-Stick reparieren.

Einige Antivirensoftware von Drittanbietern scannen Laufwerke automatisch, wenn Sie sie einlegen. Die meisten Antivirenprogramme enthalten wahrscheinlich auch eine USB / DVD-Scan- Option, mit der externe Laufwerke gescannt werden können. Weitere Informationen zu Antivirensoftware finden Sie in diesem Softwarehandbuch.

Es gibt viele großartige Antivirentools auf dem Markt. Wenn Sie jedoch nach einem schnellen und zuverlässigen Antivirenprogramm suchen, empfehlen wir Ihnen, Bitdefender auszuprobieren. Wenn Ihr USB-Stick infiziert ist, sollte Bitdefender in der Lage sein, Bedrohungen ohne Probleme zu lokalisieren und zu beseitigen.

  • Holen Sie sich jetzt Bitdefender (exklusiver Rabattpreis)

Lösung 2 - Führen Sie einen Check Disk Scan durch

Möglicherweise weist der USB-Stick Dateisystemfehler oder Sektoren auf, die behoben werden müssen. In diesem Fall können Sie das Flash-Laufwerk mit dem Dienstprogramm Check Disk reparieren. Check Disk scannt das ausgewählte Laufwerk und repariert erkannte Dateisystemfehler. Auf diese Weise können Sie einen chkdsk-Scan in Windows ausführen.

  1. Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer in Windows.
  2. Stecken Sie das Flash-Laufwerk zum Scannen in einen USB-Steckplatz.
  3. Klicken Sie auf Diesen PC und dann mit der rechten Maustaste auf Ihr Flash-Laufwerk, um das Kontextmenü zu öffnen.

  4. Wählen Sie Eigenschaften, um das Fenster direkt darunter zu öffnen.

  5. Wählen Sie die Registerkarte Extras und klicken Sie auf die Schaltfläche Prüfen.
  6. Daraufhin öffnet sich möglicherweise ein Fenster mit der Meldung: „ Sie müssen dieses Laufwerk nicht scannen. Sie können jedoch trotzdem einen manuellen Scan starten, indem Sie die Option Laufwerk scannen und reparieren auswählen.

Lösung 3 - Entfernen Sie den Schreibschutz des USB-Sticks

Auf keinen Fall können Sie ein Flash-Laufwerk formatieren, das schreibgeschützt ist. Einige USB-Sticks verfügen über einen Schreibschutzschalter, mit dem sie gesperrt oder entsperrt werden können. Stellen Sie sicher, dass der Schreibschutzschalter Ihres USB-Speichers nach oben geschaltet ist, um den Schreibschutz auszuschalten.

Wenn Sie auf Ihrem Flash-Speichergerät keinen Schreibschutzschalter finden, deaktivieren Sie den Schreibschutz mit Software von Drittanbietern. Beispielsweise können Sie den Schreibschutz deaktivieren.

Lösung 4 - Formatieren Sie das USB-Laufwerk mit der Datenträgerverwaltung

  1. Obwohl der Datei-Explorer das Dateisystem Ihres Flash-Laufwerks möglicherweise nicht erkennt, können Sie es möglicherweise weiterhin mit der Datenträgerverwaltung formatieren. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, indem Sie die Windows - Taste + R drücken und in das Textfeld von Run ' diskmgmt.msc ' eingeben.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick im Fenster "Datenträgerverwaltung" und wählen Sie " Formatieren".
  3. Ein Dialogfeld zur weiteren Bestätigung wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, um das Fenster im Snapshot direkt darunter zu öffnen.

  4. Anschließend können Sie ein Dateisystem auswählen, auf das der Flash-Speicher formatiert werden soll.
  5. Drücken Sie die OK- Taste, um den USB-Stick zu formatieren.
  6. Wenn der USB-Stick im Fenster "Datenträgerverwaltung" als leer mit zugewiesenem Speicherplatz angezeigt wird, wählen Sie im Kontextmenü des Flash-Laufwerks die Option " Neues einfaches Volume" anstelle von " Formatieren". Formatieren Sie dann das Laufwerk mit dem Assistenten für neue einfache Volumes.

Lösung 5 - Formatieren Sie das Laufwerk mit Diskpart

Diskpart ist ein weiteres alternatives Dienstprogramm, das möglicherweise auch das USB-Laufwerk formatiert. Dies ist ein Befehlszeilentool, das Sie mit der Eingabeaufforderung öffnen können. So können Sie Flash-Laufwerke mit Diskpart formatieren.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + X, um das Windows-X-Menü zu öffnen.
  2. Wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin), um das Fenster der Eingabeaufforderung zu öffnen.
  3. Geben Sie ' diskpart ' in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Diskpart-Fenster geöffnet, das im folgenden Schnappschuss angezeigt wird.

  4. Geben Sie zunächst 'list disk' ein und drücken Sie die Eingabetaste, um eine Liste der Laufwerke wie folgt zu öffnen.

  5. Geben Sie im Diskpart-Fenster ' select disk n ' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie jedoch n durch die tatsächliche Laufwerksnummer des USB-Sticks, den Sie auswählen müssen.

  6. Geben Sie den Befehl ' clean ' ein und vergessen Sie nicht, die Eingabetaste zu drücken.
  7. Geben Sie als nächstes den Befehl ' create partition primary ' in Diskpart ein.
  8. Geben Sie abschließend ' format fs = ntfs quick ' ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das USB-Laufwerk mit NTFS (New Technology File System) zu formatieren.

Lösung 6 - Formatieren Sie USB-Flash-Speicher mit Software von Drittanbietern

Es gibt auch verschiedene Dienstprogramme von Drittanbietern, mit denen Sie Flash-Laufwerke formatieren können. Wenn Sie ein Speicherlaufwerk nicht mit dem Datei-Explorer formatieren können, lesen Sie Software wie AOMEI Partition Assistant. Beide haben Freeware-Versionen, mit denen Sie USB-Sticks formatieren können, indem Sie in ihren Fenstern mit der rechten Maustaste auf die aufgelisteten Speichergeräte klicken und Partition formatieren auswählen.

  • Holen Sie sich jetzt AOMEI Partition Assistant

Dies sind einige der besten Auflösungen für das Reparieren eines USB-Laufwerks, das mit dem Tool zum Formatieren von Wechseldatenträgern nicht formatiert wurde. Beachten Sie, dass beim Formatieren von Laufwerken auch alle Daten gelöscht werden. Daher sollten Sie ein Speichergerät immer sichern, bevor Sie es formatieren, wenn Sie einige Dateien darauf behalten möchten.

Anmerkung des Herausgebers : Dieser Beitrag wurde ursprünglich im November 2017 veröffentlicht und seitdem überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.

Windows konnte den Formatierungsfehler nicht abschließen? Beheben Sie es mit diesen Lösungen