Windows Defender unter Windows 7 weist eine niedrige Schutz- und Leistungsbewertung auf

Video: Windows 7: Defender abschalten 2024

Video: Windows 7: Defender abschalten 2024
Anonim

Microsoft empfiehlt die Verwendung von Windows Defender, wenn Sie die neueste Version von Windows ausführen. Wenn Sie hingegen einen Computer mit Windows 7 besitzen, empfiehlt Ihnen das Unternehmen, eine eigene Sicherheitssoftware zu installieren, um Ihr System so sicher wie möglich zu machen.

Laut AV-TEST ist Microsofts Security Essentials nicht allzu effizient

Microsoft hat nicht viel Mühe, sein Virenschutzprogramm für Windows 7 effizienter zu gestalten. Auf der anderen Seite scheinen Antivirenlösungen von Drittanbietern Ihren Windows 7-PC besser vor Bedrohungen zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Antivirenprogramme für Windows 7 am besten geeignet sind.

AV-TEST hat kürzlich eine Virenprüfung des Sicherheitsprogramms von Windows 7 durchgeführt und dabei Folgendes herausgefunden.

Kaspersky und Bitdefender sind die besten Antiviren-Tools für Windows 7, aber Microsofts eigenes Sicherheitsprogramm ist stark im Rückstand. Windows Defender schnitt in allen drei wichtigen Tests sehr schlecht ab: Leistung, Schutz und Benutzerfreundlichkeit. Kaspersky hat ein kostenloses Antiviren-Tool für den Wettbewerb mit Windows Defender herausgebracht. Unter Berücksichtigung der neuesten Nachrichten von AV-TEST können Sie es versuchen.

Microsoft Security Essentials erzielte in allen Tests die niedrigste Punktzahl und erhielt nur 5 Punkte für den Schutz, 4 Punkte für die Benutzerfreundlichkeit und 4, 5 Punkte für die Leistung. Comodo war der einzige, der mit einer Gesamtbewertung von 12, 5 Punkten weniger Punkte erzielte.

Microsoft Security Essentials verlangsamt das System

AV-TEST hat gezeigt, dass Microsofts Security Essentials im Juli erneut einen Schutz von 99% vor Cyber-Angriffen mit Malware von 0 Tagen erreicht und dann einen Monat später auf 97% gesunken ist. Leider gab es in den letzten vier Wochen laut AV-TEST 13 und 15 falsche Erkennungswarnungen vor legitimer Software als Malware während der Tests.

Es stellte sich heraus, dass Microsoft Security Essentials das System verlangsamt, wenn häufig verwendete Apps sowohl auf Standard- als auch auf High-End-Systemen installiert werden.

Nach dem Testen ist die Schlussfolgerung ganz einfach: Microsoft Security Essentials in einer App, die vermieden werden sollte, insbesondere, weil Sie genug andere bessere Optionen zum Schutz Ihres Systems zur Auswahl haben. Es gibt auch viele kostenlose Tools, sodass es keinen Grund gibt, sich auf Microsoft Security Essentials zu verlassen.

Windows Defender unter Windows 7 weist eine niedrige Schutz- und Leistungsbewertung auf