Dieses Konzept für das Design von Oberflächentelefonen zeigt ein 3-in-1-Gerät

Inhaltsverzeichnis:

Video: Microsoft Surface Duo Unboxing. Wow 2024

Video: Microsoft Surface Duo Unboxing. Wow 2024
Anonim

Es gab eine Vielzahl von Gerüchten, die darauf hindeuten, dass Microsoft ein faltbares Surface Phone entwickelt. Diese Gerüchte basierten größtenteils auf Firmenpatenten. Trotz aller Spekulationen hat der Software-Riese kein solches Gerät bestätigt. Ein Designer hat auf seiner Behance-Seite ein neues, völlig inoffizielles Designkonzept für ein mobiles Microsoft-Gerät vorgestellt, um noch deutlicher hervorzuheben, wie das Surface Phone aussehen könnte.

Drei der jüngsten Microsoft-Patente für ein faltbares Mobilgerät wurden im April und Mai 2018 veröffentlicht. Das erste dieser Patente betraf ein Gerät mit einem gebogenen, kantigen Display und kontrollierter Leuchtdichte. Die May-Patente betrafen ein faltbares Gerät mit einer dritten Anzeige am Scharnier und Sensoren, die die Anzeigepositionen erfassen. Die Patente haben viele Spekulationen über ein zukünftiges Microsoft-Mobilgerät ausgelöst, das angeblich in Arbeit ist und ansonsten den Codenamen Andromeda trägt.

Das Surface ist ein 3-in-1-Gerät: Telefon, Tablet und Miniatur-Laptop

Die in diesen Patenten enthaltenen Bilder sind farblose Skizzen des faltbaren Mobilgeräts. Um diese Patente ein wenig mehr zum Leben zu erwecken, hat der Designer Mr. Kim seiner Behance-Seite eine Bildergalerie hinzugefügt, die farbige 3D-Konzeptzeichnungen für ein potenzielles Surface Phone enthält. Die Behance-Seite von Herrn Kim enthält auch ein Video, das ein faltbares Microsoft-Mobilgerät zeigt.

Das mobile Gerät ist also etwas mehr als das hybride 2-in-1-Telefon und -Tablet, das laut Gerüchteküche Andromeda sein könnte. Tatsächlich handelt es sich um einen 3-in-1-Laptop, ein Telefon und ein Tablet, zu denen auch eine Kamera und ein Eingabestift gehören. Das Betriebssystem des Geräts in den Abbildern enthält ein mit Windows 10 vergleichbares Metro-UI-Design.

Das Konzeptdesign ist natürlich größtenteils ein Traum. Die Konvergenz von PC und Telefon ist jedoch keine Erfindung. Microsoft hat Snapdragon-CPUs bereits in seine Always Connected-PCs integriert. Also, wer kann sagen, dass der Softwareriese kein hybrides Laptop- und Telefongerät herstellt, wie es in Mr. Kims Designkonzept dargestellt ist?

Dieses Konzept für das Design von Oberflächentelefonen zeigt ein 3-in-1-Gerät