Gründe, warum avast im Windows 10-Jubiläumsupdate fehlschlägt

Video: 5 фишек Windows 10 Anniversary Update 2024

Video: 5 фишек Windows 10 Anniversary Update 2024
Anonim

Benutzer, die Avasts Anti-Malware-Lösung auf ihren Computern installiert haben, die von einem Intel-Mikroprozessor angetrieben werden, haben berichtet, dass sie bei dem Versuch, das Windows 10 Anniversary Update zu installieren, auf Blue Screens of Death (BSODs) gestoßen sind. Zum Glück hat Avast in der Zwischenzeit einen Patch veröffentlicht, der das Problem behebt. Benutzer, die noch nichts davon erfahren haben, haben es jedoch immer noch mit Bluescreens zu tun und möchten wissen, warum dies geschieht und was sie tun können, um das Problem zu beheben.

Es gibt viele Windows-Benutzer, die die Antimalwarelösung von Avast auf ihren PCs installiert haben. Als sie jedoch die Benachrichtigung über die Verfügbarkeit des Windows 10-Jubiläumsupdates erhielten und versuchten, den Installationsvorgang zu starten, stürzten ihre Computer ab und zeigten die Meldung "System-Thread-Ausnahme nicht behandelt" an " Error. Anschließend wurde das System auf die vorherige Windows-Version zurückgesetzt und die Benutzer mussten das Update erneut herunterladen, es trat jedoch derselbe BSOD-Fehler auf, als sie versuchten, das Windows 10-Jubiläumsupdate zu installieren.

Avast wurde über dieses Problem informiert und es wurde erklärt, dass ein Konflikt zwischen der Antimalwaresoftware AU und der Virtualisierungstechnologie von Intel besteht. Unter den betroffenen Produkten befanden sich Microsofts Surface Book und Surface Pro 4. Laut Petr Chytil, einem Direktor für Qualitätssicherung bei Avast, „tritt dieses Problem offenbar nur bei der letzten Generation von Intel-CPUs auf“ und „bei früheren Generationen von Intel Core-CPUs sind in Ordnung. Darüber hinaus wurde es beim Testen der Win 10-Vorschau-Builds nicht angezeigt. “

Vor der Veröffentlichung des Patches bestand die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, darin, das Avast-Programm zu deinstallieren und anschließend die AU erneut zu starten. Benutzern wurde jedoch empfohlen, Avast nach Abschluss des Updates nicht erneut zu installieren, da der Fehler „System-Thread-Ausnahme“ erneut auftreten würde. Bis Avast seine Probleme behoben hat, bestand ein weiterer Vorschlag darin, die integrierte Antimalwarelösung von Windows 10, Windows Defender, zu verwenden, die effizient genug ist.

Gründe, warum avast im Windows 10-Jubiläumsupdate fehlschlägt