Mit Project Rome können Android-Entwickler Apps erstellen, die Windows 10 steuern

Inhaltsverzeichnis:

Video: Deine erste Android App in 5 Minuten - App Programmieren 2024

Video: Deine erste Android App in 5 Minuten - App Programmieren 2024
Anonim

Dank der plattformübergreifenden Initiative des Unternehmens, die darauf abzielt, mit dem Wettbewerb Schritt zu halten, hat Microsoft vor einigen Jahren den Windows-Ansatz des Unternehmens auf den Prüfstand gestellt. Als Teil von Redmonds Bemühungen, mit den Konkurrenzplattformen Android und iOS zu arbeiten, stellte Microsoft Project Rome zusammen mit dem Windows 10 Anniversary Update auf seiner Build 2016-Veranstaltung vor. Jetzt hat der Softwareriese die Android-Version des Project Rome-Softwareentwicklungskits für Java und Microsoft Xamarin veröffentlicht.

Entwickler, die Apps für Android und die Windows 10 Universal Windows Platform erstellen, können nun plattformübergreifend mit Project Rome kommunizieren.

Teile eines Windows 10-PCs mit Android steuern

Am Beispiel der Contoso Music-App gibt Microsoft an, dass Entwickler mithilfe der Remote Systems-API andere Windows-Geräte erkennen können, deren Eigentümer der Benutzer ist. Mit den APIs für ferne Systeme kann die Contoso Music-App Geräte im selben Netzwerk und über die Cloud erkennen, bevor die API die App auf einem Windows-Gerät startet. Ein Entwickler kann dann mithilfe von Remote-App-Diensten eine Windows-App von einem Android-Handset ausführen. Ziel ist es, die Lücke zwischen Android und Windows zu schließen.

Carmen Forsmann, Windows-Programmmanagerin bei Microsoft, erklärte:

Project Rome ist eine Plattform, um Erfahrungen zu schaffen, die über ein einzelnes Gerät hinausgehen und die Benutzerinteraktion fördern. So kann ein Entwickler menschenzentrierte Szenarien erstellen, die sich mit dem Benutzer bewegen und die Grenzen zwischen seinen Geräten verwischen, unabhängig von Formfaktor oder Plattform.

Beachten Sie, dass die neue Funktion nur die Steuerung von Android-Apps auf einem Windows 10-PC ermöglicht und nicht umgekehrt. Die Tools, die zur Erzielung einer plattformübergreifenden Zwei-Wege-Erfahrung für Benutzer erforderlich sind, sind noch nicht verfügbar. Microsoft plant jedoch, sie in einer zukünftigen Version des Android SDK einzuführen. Währenddessen können Entwickler über GitHub auf die Java- und Xamarin-Beispiele zugreifen.

Mit Project Rome können Android-Entwickler Apps erstellen, die Windows 10 steuern