Die Guardian-App für Windows 10 behebt Absturzprobleme und erfreut sich guter Kritiken

Inhaltsverzeichnis:

Video: Windows 10: Apps löschen und installieren – wir zeigen Dir, wie es geht! 2024

Video: Windows 10: Apps löschen und installieren – wir zeigen Dir, wie es geht! 2024
Anonim

The Guardian ist eine der größten Zeitungen in Großbritannien und erfreut sich einer prominenten Online-Leserschaft auf der ganzen Welt. Die Publikation hat vor einiger Zeit eine eigene App im Windows Store veröffentlicht und veröffentlicht nun ein wichtiges Update.

Der Guardian wird für Windows 10-Benutzer besser

Während The Guardian seit einiger Zeit über eine offizielle App im Windows Store verfügt, wurde erst kürzlich eine für Windows 10 entwickelte App veröffentlicht. Version 2.3.2.0 ist mit rund 4 MB ein Hinweis darauf, dass keine neuen Funktionen verfügbar sind.

Obwohl dieses Update recht klein ist, sollte es nicht ignoriert werden: Es behebt angeblich Absturzprobleme - und wir wissen, wie ärgerlich diese sein können. Das Changelog listet auch die zusätzliche Protokollierung auf. Wenn Sie The Guardian auf Ihrem Windows 10-PC, -Tablet oder -Mobilgerät gelesen haben, sollte es jetzt schneller und stabiler funktionieren. Wenn Sie die App immer noch nicht ausführen, finden Sie hier die wichtigsten Funktionen:

  • Diese App wurde speziell für Windows 10 entwickelt und bietet Ihnen aktuelle Nachrichten und uneingeschränkten Zugriff auf die preisgekrönten Inhalte des Guardian. Mit der automatischen Zwischenspeicherung können Sie auch dann weiterlesen, wenn Sie offline sind.
  • Bleiben Sie mit Live-Nachrichten und Sport auf dem Laufenden.
  • Genießen Sie die gesamte Palette der Guardian-Inhalte, die speziell für Windows 10-Telefone, -Tablets und -Desktops entwickelt wurden.
  • Offline lesen, wo immer Sie sind.
  • Stöbern Sie in preisgekrönten Audio-, Video- und interaktiven Inhalten sowie in Vollbild-Galerien - mit atemberaubenden hochauflösenden Bildern.
  • Suchen Sie nach Schlüsselwörtern, Themen, Serien, Abschnitten oder Mitwirkenden.

Laden Sie die App herunter und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Der Guardian wird im Windows Store mit einer aktuellen Bewertung von 4, 6 sehr gut angenommen. Wenn es seine App so weiter verbessert, werden noch mehr Nutzer ein positives Feedback hinterlassen.

Schauen Sie sich alternativ auch die Daily Mail-App für Windows 10 mit der kürzlich hinzugefügten Continuum-Unterstützung an. Und wenn Sie an einer weiteren Nachrichten-App interessiert sind, steht Ihnen eine ganze Sammlung von Apps zur Verfügung.

Die Guardian-App für Windows 10 behebt Absturzprobleme und erfreut sich guter Kritiken