Haben Sie Probleme mit vr unter Windows 10? Hier erfahren Sie, wie Sie diese Probleme beheben können

Inhaltsverzeichnis:

Video: Taskleiste funktioniert nicht in Windows 10 - Probleme beheben (Tutorial) 2024

Video: Taskleiste funktioniert nicht in Windows 10 - Probleme beheben (Tutorial) 2024
Anonim

Haben Sie VR-Probleme mit Windows 10? Zweifellos hat die Einführung von Windows Mixed Realities in die VR-Plattform zu einer erheblichen Erweiterung geführt. Das Einrichten einer virtuellen Realität kann zu Problemen führen, die ziemlich frustrierend sein können. Daher können bestimmte Empfehlungen und Vorschläge hilfreich sein, wenn VR-Probleme auftreten. Unabhängig davon, um welches VR-Problem es sich handelt, finden Sie hier eine nützliche Anleitung zur Behebung einiger der häufigsten VR-Probleme in Windows 10.

Beste Lösungen zur Behebung gängiger Probleme mit der virtuellen Realität

  1. PC-Fehlerbehebung
  2. VR-Probleme mit Audio
  3. VR-Probleme mit dem Controller
  4. VR-Probleme mit drahtlosen Empfängern
  5. VR-Probleme mit dem Headset

1. PC-Fehlerbehebung

Alle VR-Probleme in dieser Kategorie erfordern das folgende Verfahren, um die PC-Einstellungen für SteamVR zu optimieren.

  1. Der Vorgang beginnt mit dem Klicken auf die Windows- Taste beim Start und der Eingabe von power, um nach der Energieoption zu suchen. Wählen Sie die Energieoption und klicken Sie dann auf die Option Hohe Leistung.
  2. NVIDIA Power Management sollte auf Bevorzugte maximale Leistung eingestellt sein.
  3. Stellen Sie sicher, dass der neueste Treiber für AMD- oder NVIDIA-Grafiken installiert ist.
  4. Das Standard-Audiowiedergabegerät sollte HTC-VIVE-0 sein und sicherstellen, dass Steam mit Administratorrechten ausgeführt wird.

2. VR-Probleme mit Audio

Audio-VR-Probleme in Windows 10 können problemlos behoben werden, da sie kein ernstes oder dauerhaftes Problem darstellen. Befolgen Sie diese Schritte, um bestimmte Probleme zu lösen:

Kein Ton, auch wenn er an die Kopfhörerbuchse des Vive angeschlossen ist

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Kopfhörer richtig angeschlossen sind.
  2. Testen Sie die Position der Stereoanlage, indem Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol klicken. Wählen Sie Wiedergabegeräte und markieren Sie das Standard-Audiogerät - 2-USB-Audiogerät oder das HTC-VIVE-0. Klicken Sie abschließend mit der rechten Maustaste auf das markierte Gerät und wählen Sie Testen. Dies sollte sich um die Soundprobleme kümmern.

Wenn der Ton nicht zu hören ist

Mach einfach folgendes:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den SteamVR und wählen Sie die Option Einstellungen, wählen Sie Audio und dann Audiogerät. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Audiogerät ausgewählt ist oder nicht.

Kein Ton auf dem USB-Kopfhörer, während er mit dem zusätzlichen USB-Anschluss von Vive verbunden ist

Stellen Sie sicher, dass das richtige Wiedergabegerät Audio von SteamVR empfängt.

  • Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu SteamVR und wählen Sie " Einstellungen"> "Audio"> "USB-Kopfhörer".

Stellen Sie sicher, dass die Audioübertragung von dem an das Headset angeschlossenen USB-Kopfhörergerät aus fortgesetzt wird.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol unten.
  2. Wählen Sie im Menü das Wiedergabegerät.
  3. Klicken Sie auf das gewünschte Ausgabegerät und legen Sie es als Standardgerät fest.
  4. Wenn in der Liste keine USB-Kopfhörer angezeigt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Audiogerät und aktivieren Sie die Optionen Deaktivierte Geräte anzeigen und Getrennte Geräte anzeigen.

Wenn der Ton plötzlich stoppt

  1. Stellen Sie das Standard-Audiogerät auf Lautsprecher 2-USB-Audiogerät ein.
  2. Stellen Sie sicher, dass SteamVR noch ausgeführt wird.
  3. Stellen Sie sicher, dass das Headset nicht schläft. Verschieben Sie es einfach, um dies zu korrigieren.

3. VR-Probleme mit dem Controller

Unterschiedliche Probleme erfordern entsprechende Lösungen. Hier sind einige Controller-VR-Probleme, die Benutzer gemeldet haben:

Probleme mit dem Controller-Trackpad

  1. Stellen Sie sicher, dass die Controller-Firmware auf dem neuesten Stand ist. Um die Firmware zu überprüfen, gehen Sie zu SteamVR> Geräte> Firmware aktualisieren.
  2. Halten Sie die System- Taste gedrückt, um den Controller auszuschalten.
  3. Halten Sie die Trigger and Grip- Taste gedrückt und drücken Sie dann die System- Taste.
  4. Ein anderes Geräusch als das Stromgeräusch wäre zu hören. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der Controller eingeschaltet ist.

Die Controller-LED sollte im richtigen Zustand sein

  • Grüne Farbe zeigt den Bereitschaftszustand für Vive an (voll aufgeladen und eingeschaltet).
  • Blaue Farbe zeigt den Verbindungsvorgang an. In diesem Status können Controller gekoppelt werden.
  • Blau blinkend zeigt den Schälmodus an.
  • Weiß zeigt den Bereitschaftszustand für das Vive-Vorentwicklungskit an (voll aufgeladen und ausgeschaltet).
  • Orange zeigt an, dass der Controller aufgeladen wird.
  • Rotes Blinken zeigt einen niedrigen Batteriestand an

Probleme mit nicht verbundenen Controllern

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass der Controller aufgeladen und eingeschaltet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Controller ordnungsgemäß an die Steckdose und das Netzteil angeschlossen sind.
  • Überprüfen Sie die LED-Farben und stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist.
  • Starten Sie den Controller neu, um ein dauerhaftes rotes Licht zu erhalten. Halten Sie alle Tasten außer der Systemtaste gedrückt und schließen Sie den Controller mit einem Micro-USB-Kabel an den Computer an.
  • Lassen Sie die Tasten nach einigen Sekunden los.

4. VR-Probleme mit drahtlosen Empfängern

Das Vive-Headset wird mit zwei integrierten Funkempfängern geliefert. Diese sind für die Kommunikation mit den Steuerungen erforderlich. Während der Verwendung können verschiedene Probleme auftreten. Siehe Fehlerbehebung bei VR-Problemen unter Windows 10 und die Lösungen.

USB wird nicht erkannt

  1. Bei diesem Problem wenden Sie sich an den Steam-Support.
  2. Senden Sie auch eine Kopie des Systemberichts.

Funkempfänger nicht erkannt

  1. Gehen Sie zum StreamVR und wählen Sie Einstellungen und dann USB.
  2. Klicken Sie vor der Statusaktualisierung auf die Schaltfläche Aktualisieren.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Funkempfänger 1 und 2 markiert sind, indem Sie die entsprechenden Schaltflächen markieren. Wenn nicht, trennen Sie das Gerät vom PC. Verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss, um den Funkempfänger anzuschließen.
  4. Warten Sie, bis das Gerät den Status erneut aktualisiert hat.

Setzen Sie einfach die USB-Geräte zurück

Manchmal kann das Zurücksetzen der Geräte dazu beitragen, einige grundlegende Einstellungsprobleme zu beheben. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel vom Computer abgezogen sind, bevor Sie beginnen.
  2. Gehen Sie zu SteamVR> Einstellungen und dann zum Entwickler.
  3. Klicken Sie auf Ja, um alle SteamVR-USB-Geräte zu deaktivieren.
  4. Schließen Sie die Kabel an und starten Sie den SteamVR neu.

5. VR-Probleme mit dem Headset

Wie jedes andere Gerät ist auch das Headset mit Problemen behaftet. Diese Probleme reichen von "Headset wird nicht erkannt" über den Status der Headset-LED usw. Hier finden Sie einige Lösungen für diese Probleme auf Windows 10-Geräten.

Headset nicht erkannt

  1. Stellen Sie sicher, dass das Headset eingesteckt ist.
  2. Verbinden Sie die drei orangefarbenen Headset-Kabel ordnungsgemäß mit den orangefarbenen Anschlüssen in der Link Box. Es sollte das Problem danach außer Kraft setzen.

Verschwommenes Headset

Dies könnte ein Problem mit dem Pupillenabstand (IPD) sein. Bilder werden unscharf, wenn das IPD den gemessenen Abstand zwischen den Augen nicht korrekt kalibriert. So beheben Sie dieses Problem:

  1. Platzieren Sie ein Lineal auf der Nase und richten Sie es leicht in der Nähe der Augen aus.
  2. Halten Sie das linke Auge geschlossen, während Sie direkt durch das rechte Auge schauen.
  3. Richten Sie das Ende des Lineals in der Mitte der Augen aus, ohne es zu bewegen.
  4. Versuchen Sie die Entfernung zu berechnen.

Nach der Messung ändern Sie die IPD-Messung manuell in der WMR-Einstellung wie folgt:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Rechts > Einstellungen > Gemischte Realität > Headset-Anzeige.
  2. Klicken Sie auf das Messfeld (Kalibrierungsbereich)> geben Sie den IPD- Wert ein.

Headset- und Tracking-Probleme

Probleme beim Verfolgen von Headsets, insbesondere in einer Situation im Raum, können sehr schwierig sein. Stellen Sie sicher, dass das Licht im VR-Raum leuchtet, um das Problem zu lösen, dass das Headset den Überblick verliert. Diese Hilfe stellt sicher, dass die Kameras eine gute Sicht auf die Umgebung haben.

Wenn Sie mit Popup-Fehlermeldungen arbeiten, sollten Sie die Grenze mit diesem Schritt neu einrichten.

  1. Im Startmenü oder in der Taskleiste > Mixed Reality starten> auf die Schaltfläche Grenze klicken.
  2. Klicken Sie auf " Setup ausführen" > " Mich für alle Erlebnisse einrichten". Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Für den Fall, dass das Display des HMD komplett einfriert, starten Sie einfach das Mixed Reality-Portal oder den PC neu.

Mit der obigen Anleitung sollte die Behebung von VR-Problemen unter Windows 10 nicht mehr so ​​schwierig sein. Probieren Sie also unbedingt alle unsere Lösungen aus.

LESEN SIE AUCH:

  • So prüfen Sie, ob Ihr PC für die virtuelle Realität bereit ist
  • Futuremark bringt VRMark auf den Markt, die erste Virtual-Reality-Benchmarking-Software
  • Das Visor von Dell kann mit anderen Mixed-Reality-Headsets interagieren
Haben Sie Probleme mit vr unter Windows 10? Hier erfahren Sie, wie Sie diese Probleme beheben können