Fix: Unerwartetes Herunterfahren nach dem Ruhezustand in Windows 10

Inhaltsverzeichnis:

Video: Windows 10 Standbymodus deaktivieren / aktivieren / einstellen 2024

Video: Windows 10 Standbymodus deaktivieren / aktivieren / einstellen 2024
Anonim

Um Energie zu sparen, versetzen wir unsere Computer häufig in den Energiesparmodus oder in den Ruhezustand. Benutzer haben jedoch berichtet, dass ihre Computer nach dem Aufwecken von Windows 10 aus dem Ruhezustand heruntergefahren werden.

Der Ruhezustand ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihre Arbeit zu sparen und Energie zu sparen. Da kein Strom benötigt wird, können Sie Ihren Computer in den Ruhezustand versetzen, den Netzstecker ziehen und ihn anschließen, wann immer Sie möchten, und dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.

Obwohl das Aufwecken aus dem Ruhezustand etwas langsamer ist als das Aufwecken aus dem Energiesparmodus, bleiben Ihre Daten unbegrenzt erhalten, ohne dass hierfür Strom erforderlich ist.

Wie Sie sehen, ist der Ruhezustand recht nützlich und wird von vielen Windows 10-Benutzern verwendet. Benutzer haben jedoch gemeldet, dass ihre Computer nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand unerwartet heruntergefahren würden. Dies kann einige Unannehmlichkeiten verursachen oder in einigen Fällen zum Verlust Ihrer Daten führen, aber es gibt eine Möglichkeit, dies zu beheben.

Was tun, wenn in Windows 10 nach dem Ruhezustand ein unerwartetes Herunterfahren auftritt?

Das unerwartete Herunterfahren nach dem Ruhezustand kann Ihre Arbeit unterbrechen. Es ist daher wichtig, dieses Problem zu beheben. Apropos, hier sind einige ähnliche Probleme, die Benutzer gemeldet haben:

  • Unerwartetes Herunterfahren Windows 7, 10 - Dieser Fehler kann bei anderen Windows-Versionen auftreten. Selbst wenn Sie Windows 10 nicht verwenden, sollten Sie in der Lage sein, fast alle unsere Lösungen anzuwenden.
  • Unerwartetes Herunterfahren Ereignis-ID 41, 6008 - Manchmal kann dieses Problem mit einer Fehlermeldung auftreten. Um das Problem zu beheben, müssen Sie möglicherweise Ihre Energieeinstellungen ändern.
  • Unerwartetes Herunterfahren aufgrund eines blauen Bildschirms - Viele Benutzer gaben an, dass auf ein unerwartetes Herunterfahren ein blauer Bildschirm folgte. Dies ist normalerweise ein Treiberproblem. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den problematischen Treiber suchen und entfernen.
  • Unerwartetes Herunterfahren nach dem Energiesparmodus, Neustart - In anderen Fällen können Herunterfahren auftreten. Sie sollten jedoch in der Lage sein, das Problem mithilfe einer unserer Lösungen zu beheben.

Lösung 1 - Ändern Sie die Funktionsweise des Ruhezustands

Folgendes müssen Sie tun, um die Funktionsweise von Resume from Hibernate zu ändern:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + X, um das Win + X-Menü zu öffnen. Wählen Sie nun in der Liste die Option Eingabeaufforderung (Admin) aus. Sie können auch PowerShell (Admin) verwenden, wenn Sie möchten.

  2. Wenn die Eingabeaufforderung gestartet wird, geben Sie Folgendes in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sie auszuführen:

    bcdedit -enum all

  3. Nun sollten Sie in der Ausgabe nach Resume from Hibernate line suchen. Es sollte ungefähr so ​​aussehen: Resume from
    • Ruhezustand ------- Bezeichner {3d8d3081-33ac-11dc-9a41-806e6f6e6963} Gerätepartition = C: Pfad Windowssystem32winresume.exedescriptioninherit {resumeloadersettings} Feldgerätepartition = C: Dateipfad hiberfil.syspae Ja

      debugoptionenabled Nr

  4. Jetzt müssen Sie den Bezeichnerwert aus dem vorherigen Schritt kopieren. In unserem Fall war es {3d8d3081-33ac-11dc-9a41-806e6f6e6963}, aber für Ihren Computer wird es anders sein.
  5. Führen Sie nun den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung aus
    • bcdedit / deletevalue {3d8d3081-33ac-11dc-9a41-806e6f6e6963} erben

Denken Sie natürlich daran, den in Schritt 3 erhaltenen Bezeichnerwert zu verwenden. Nach dem Ausführen dieses Befehls sollte der Ruhezustand problemlos funktionieren.

Lösung 2 - Ändern Sie die Energieeinstellungen

Wenn Sie nach dem Ruhezustand unerwartet heruntergefahren werden, liegt das Problem möglicherweise an Ihren Energiespareinstellungen. Laut Angaben der Benutzer wurde die Festplatte so eingestellt, dass sie sich nach einer gewissen Zeit im Leerlauf automatisch ausschaltet, und es scheint, dass diese Einstellung das unerwartete Herunterfahren verursacht hat.

Sie können dieses Problem jedoch beheben, indem Sie einige Änderungen an Ihrem Energieplan vornehmen. Gehen Sie dazu einfach folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + S und geben Sie die Energieeinstellungen ein. Wählen Sie Power & Sleep-Einstellungen aus der Liste.

  2. Die Einstellungen-App wird nun angezeigt. Navigieren Sie zu Zusätzliche Energieeinstellungen in

Fix: Unerwartetes Herunterfahren nach dem Ruhezustand in Windows 10