So richten Sie eine Windows 10 Kodi-Fernbedienung ein [vollständige Anleitung]

Inhaltsverzeichnis:

Video: Yatse Remote - Kodi Fernbedienung mit dem Smartphone [deutsch] [Tutorial] 2024

Video: Yatse Remote - Kodi Fernbedienung mit dem Smartphone [deutsch] [Tutorial] 2024
Anonim

Das Media Center ist in Windows 10 auf der Strecke geblieben. Dies war möglicherweise eines der umstritteneren Dinge, die Microsoft aus dem Betriebssystem entfernen musste.

Es gibt jedoch einige Media Center-Ersatzprodukte, die mit Windows 10 kompatibel sind. Eines davon ist Kodi Jarvis, ein Softwarepaket für mehrere Plattformen, mit dem Sie Videos, Filme, Musik und Diashows abspielen können.

Sie können auch eine Windows 10 Kodi-Fernbedienung mit einem Android-Tablet oder -Telefon einrichten.

Wenn Sie Kodi noch nicht haben, können Sie das Installationsprogramm von dieser Webseite auf Windows speichern.

Klicken Sie neben Windows auf Installer, um den Setup-Assistenten zu speichern. Führen Sie dann den Kodi-Setup-Assistenten aus, um die Software wie im folgenden Schnappschuss zu öffnen.

Einrichten einer Android-Fernbedienung für Kodi

Jetzt können Sie eine neue Kodi-Fernbedienung einrichten, um mit etwas vergleichbarem wie einem TV-Controller durch die Software zu navigieren. Sie benötigen jedoch ein Update für das Android-Tablet oder -Telefon, um die Kore-App hinzufügen zu können.

Fügen Sie zunächst die XBMC Foundation Kore-App auf dieser Seite zu Ihrem Android-Gerät hinzu. Öffnen Sie dann Kodi und konfigurieren Sie die Software wie folgt.

  • Klicken Sie auf der Kodi-Startseite auf " System", " Dienste" und dann auf " Fernbedienung", um die direkt unten angezeigten Optionen zu öffnen.

  • Wählen Sie sowohl Fernsteuerung durch Programme auf anderen Systemen zulassen als auch Fernsteuerung durch Programme auf diesem System zulassen, wenn dies nicht bereits standardmäßig ausgewählt ist.
  • Wählen Sie als Nächstes im linken Menü den Eintrag Webserver aus.

  • Dort sollten Sie auch die Option Remotesteuerung über HTTP zulassen auswählen.

Kore App konfigurieren

Öffnen Sie jetzt die Kore-Remote-App auf Ihrem Android-Gerät. Kore erkennt die Windows 10 Kodi-Installation möglicherweise automatisch.

Wenn Kore dies jedoch nicht erkennt, müssen Sie auf der manuellen Konfigurationsseite der App den Namen, den Anschluss, den Benutzernamen und die IP-Adresse des Media Centers eingeben.

  • Sie finden die erforderlichen Details in Kodi, indem Sie auf System > Dienste > Webserver klicken.
  • Zu den Webserveroptionen gehören Ihre Portnummer und die Angaben zu Ihrem Benutzernamen. Geben Sie diese Details in die erforderlichen Felder auf der Konfigurationsseite von Kore's Manuel ein.
  • Sie können auch 'Kodi' als Media Center-Namen auf der Manuel-Konfigurationsseite von Kore eingeben.
  • Klicken Sie auf der Kodi-Homepage unter System auf Systeminfo, um Ihre IP-Adresse zu ermitteln. Klicken Sie anschließend auf Netzwerk, um die folgenden Details zu öffnen.

  • Dort ist Ihre IP-Adresse eingetragen. Geben Sie diese IP-Adresse in das Adressfeld auf der Manuel-Konfigurationsseite von Kore ein.
  • Füllen Sie das Passwort nur aus, wenn Sie eines für Kodi eingerichtet haben. Wenn nicht, können Sie das Feld leer lassen.
  • Drücken Sie nun die Test- Taste auf der Manuel-Konfigurationsseite von Kore. Eine Seite " Alles erledigt " sollte geöffnet werden und Sie darüber informieren, dass das Media Center konfiguriert ist.

Wenn Kore immer noch nicht funktioniert

Wenn Kore immer noch nicht funktioniert, nachdem Sie die obigen Richtlinien genau befolgt haben, liegt dies möglicherweise an Ihren Firewall-Einstellungen. Die Firewall blockiert möglicherweise Kodi. Konfigurieren Sie die Firewall-Einstellungen in Windows 10 wie folgt.

  • Geben Sie "Firewall" in das Cortana-Suchfeld ein und wählen Sie "App durch die Windows-Firewall zulassen", um das Fenster im folgenden Schnappschuss zu öffnen.

  • Klicken Sie in diesem Fenster auf die Schaltfläche Einstellungen ändern.
  • Scrollen Sie dann zur Kodi-App. Aktivieren Sie wie oben alle Kontrollkästchen für Kodi und drücken Sie dann die Taste OK.
  • Geben Sie die erforderlichen Details erneut auf der Konfigurationsseite von Kore's Manuel ein, um die Fernbedienung einzurichten.

Jetzt können Sie Kodi mit der direkt oben gezeigten Android-Fernbedienung navigieren. Klicken Sie auf die Pfeiltasten und die mittlere Taste auf der Fernbedienung, um durch die Kodi-Menüs und -Optionen zu navigieren.

Kore ist die offizielle Fernbedienung für Kodi, aber Sie können mit der Yaste-App auch eine Android-Fernbedienung für die Software einrichten. Beide Apps sind großartige Fernbedienungen für das Media Center.

LESEN SIE AUCH:

  • Fix: VPN funktioniert nicht mit Kodi
  • Zum Abspielen dieser Videoautorisierung ist ein Kodi-Fehler in Windows erforderlich
  • 5 der besten VPNs für Kodi für reibungsloses Video-Streaming
So richten Sie eine Windows 10 Kodi-Fernbedienung ein [vollständige Anleitung]