Batman: Kehre zu Arkham-Themen zurück: FPS-Rate sinkt, zu viel Helligkeit und mehr

Video: Batman Arkham City - Remove FPS Lock / 60FPS Fix / Uncap FPS 2024

Video: Batman Arkham City - Remove FPS Lock / 60FPS Fix / Uncap FPS 2024
Anonim

Batman: Return to Arkham ist jetzt zum Download verfügbar und bringt mit Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City zwei der am meisten gefeierten Titel der letzten Generation auf die Xbox One. Das Spiel bietet eine komplett überarbeitete Grafik, aber anscheinend konnten nicht alle Gamer die neuen beeindruckenden Grafikverbesserungen genießen.

Viele Batman: Return to Arkham-Fans beschweren sich über häufige FPS-Ratenabfälle, die unter 30 fallen können. Es scheint, dass dieses Problem häufig auftritt, wenn sie in oder um Kampfszenen laufen. All diese FPS-Ratenabfälle beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich.

Ich habe sehr häufig und merklich Bildratenabfälle und Stottern unter 30 FPS erlebt, insbesondere beim Herumlaufen, beim Betreten eines neuen Korridors in Asyl und häufig in Kampfszenarien. Insbesondere bei der Iceberg Lounge VIP-Kampfherausforderung gibt es einige sehr auffällige Frame-Raten-Einbrüche, die den Kampf beeinträchtigen

Der Grund, warum ich dies poste, ist, dass ich PS4- und Xbox One-Filmmaterial nebeneinander angeschaut habe und die PS4-Version eine deutlich bessere Bildrate aufweist.

Cutscenes sehen schrecklich aus und sind überhaupt nicht filmisch. Es scheint, dass es ein Problem mit der Blitzstärke gibt, da sich viele Spieler beschweren, dass die Szenen zu hell sind. Außerdem hat Batman in einer bestimmten Zwischensequenz auf wundersame Weise keinen Schaden an seinem Anzug angerichtet, wenn er eigentlich auseinandergerissen werden sollte.

Apropos Helligkeit: Spieler beschweren sich auch über das blendend weiße Licht, das jedes Mal erscheint, wenn sie Detective Vision verwenden: „ Ich denke, sie wollten Sie davon abhalten, es die ganze Zeit zu verwenden, aber ich möchte das Spiel sehen können, nachdem ich gespielt habe eine Weile nicht mit ständigen Kopfschmerzen! Bitte, meine Augäpfel flehen dich an. Verringere die Helligkeit!"

Die alten Arkham-Spiele waren dunkel, um der Spielatmosphäre eine romantische Illusion zu verleihen. In der neuen Batman: Return to Arkham-Version müssen nicht alle Szenen beleuchtet werden, und leider ruiniert die hohe Helligkeit die insgesamt beeindruckende Spielgrafik.

Abgesehen von diesen drei allgemeinen Beschwerden scheint Batman: Return to Arkham ein stabiles Spiel zu sein, das weder einfriert noch abstürzt. Wenn Sie auf andere Probleme gestoßen sind, die wir nicht aufgelistet haben, teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mehr über Ihre Erfahrungen mit.

Batman: Kehre zu Arkham-Themen zurück: FPS-Rate sinkt, zu viel Helligkeit und mehr