4 Beste Software zur Priorisierung der Bandbreite für PC-Benutzer

Inhaltsverzeichnis:

Video: Windows 10 Internet Geschwindigkeit beschleunigen 2024

Video: Windows 10 Internet Geschwindigkeit beschleunigen 2024
Anonim

Die Bandbreitenpriorisierung wird im Allgemeinen als Vorgang auf dem Router über QoS (Quality of Service) angesehen. Mit den QoS-Regeln können Benutzer mit Zugriff auf die Einstellungen ihres Routers priorisieren, welche Geräte in ihrem Haushalt mehr Bandbreite als andere verwenden dürfen. QoS kann ein guter Start für PC-Benutzer sein, die eine langsamere Geschwindigkeit als erwartet erleben. Es gibt jedoch auch andere Optionen.

Die Bandbreite kann mithilfe der Software zur Bandbreitenpriorisierung auf Maschinenebene gesteuert werden. Mit dieser Software können bestimmte Programme auf Kosten anderer Programme, die auf benutzerdefinierten Regeln basieren, schneller auf das Internet zugreifen. Die Überwachungsfunktionen, mit denen die meisten Programme zur Bandbreitenpriorisierung ausgestattet sind, sind sehr wichtig für die Festlegung der einzurichtenden Regeln.

1. NetLimiter 4

Die derzeit beste Software zur Priorisierung der Bandbreitennutzung ist NetLimiter 4. Diese Software zur Priorisierung der Bandbreite verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche. Es verfügt sogar über eine Remote-Webschnittstelle, über die Sie sich von einem anderen Computer aus anmelden können.

NetLimiter 4 Pro verfügt über eine kostenlose Testversion, die jedem zur Verfügung steht. In dieser Testphase erhalten Benutzer Zugriff auf zusätzliche Funktionen wie Verkehrsüberwachung, Remoteverwaltung und sogar Verkehrssperrung sowie eine Reihe weiterer Funktionen. Jeder, der eine Lizenz für die Pro-Version der vorherigen Iteration besitzt, hat für immer uneingeschränkten Zugriff. Eine Lizenz für die Pro-Version kostet 29, 95 US-Dollar.

Eine Lizenz für die Pro-Version kostet 29, 95 US-Dollar. Es gibt auch eine "Lite" -Version für 10 US-Dollar weniger, die zwar weniger Funktionen bietet, Ihnen aber trotzdem hilft, die Bandbreite auf Ihrem Windows-Computer zu überwachen und zu priorisieren.

Es ist auch noch in Arbeit, mit mehr Funktionen auf dem Weg. Die Simulation von Paketverlust und -latenz sowie die erweiterte Überwachung des Datenverkehrs, mit der aktiv nach Bedrohungen gesucht wird, sind Funktionen, die für NetLimiter 4 noch in der Entwicklung sind. Außerdem hängt eine funktionsfähige, aber noch zu dokumentierende API vom Programm ab. versierte Benutzer haben mehr Möglichkeiten, das Programm nach ihren Wünschen zu erweitern.

2. NetLimiter 3

NetLimiter 4 bietet viele Funktionen, es ist jedoch noch nicht alles implementiert. Hier kommt der Vorgänger NetLimiter 3 ins Spiel. Wenn Sie noch mit Windows 7 oder früher arbeiten, kann sich die ältere Version als nützlich erweisen. Die Benutzeroberfläche sieht nicht so modern aus, aber das heißt nicht, dass sie nicht so funktional ist.

Diese ältere Software zur Bandbreitenpriorisierung ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich:

  1. Eine Freeware-Version mit nur der Netzwerküberwachungsfunktion und den Verkehrsstatistiken. Diese beiden Funktionen allein helfen Ihnen nicht, die von Anwendungen verwendete Bandbreite zu priorisieren, aber sie informieren Sie darüber, welche begrenzt werden müssen.
  2. Eine "Lite" -Version, die die Priorisierung der Bandbreite erweitert.
  3. Eine Pro-Version mit erweiterten Regelfunktionen, Zeitplanung und vielem mehr.

Für Benutzer, die nicht wissen, ob sie eine Bandbreitenpriorisierung benötigen oder nicht, kann die kostenlose Version mit der Überwachung nützlich sein. Die "Lite" -Version ist auch eine nette Option für Benutzer, die einfach nur eine Bandbreitenpriorisierung durchführen möchten, ohne die anderen ausgefallenen Funktionen, mit denen die Pro-Version geliefert wird. Es kommt auch bei 19, 95 $ anstelle der 29, 95 $ für die Pro-Version.

3. NetBalancer

NetBalancer wurde kürzlich um eine modernere Benutzeroberfläche erweitert. Trotzdem sieht es ein bisschen veraltet aus. Dies hat dazu beigetragen, dass es auf der Liste nicht so häufig vorkommt, da es sich im Vergleich zu NetLimiter 4 weniger intuitiv anfühlt. In Bezug auf die Anzahl der Funktionen im Programm ist es jedoch immer noch nützlicher als das nächste Element auf unserer Liste, TMeter.

Die Features, mit denen NetBalancer ausgeliefert wird, sind jedoch mehr als einen Blick wert. Neben all den üblichen Funktionen, die man von einer typischen Software zur Bandbreitenpriorisierung erwarten kann, hält NetBalancer einige Überraschungen bereit.

Die erste interessante Funktion ist die Cloud-Synchronisierung, mit der Benutzer den Webdatenverkehr und Ereignisse auf einem Computer von einem anderen Computer aus anzeigen können.

Das zweite sind zwei verschiedene Schnellansichten des Webverkehrs. NetBalancer wird mit einem Widget geliefert, das die aktuelle Webnutzung (sowohl innerhalb als auch außerhalb) sowie ein Taskleistensymbol anzeigt. Das Taskleistensymbol und die Widgets sehen jedoch genauso alt aus wie der Rest der Benutzeroberfläche.

Diese beiden Funktionen helfen nicht unbedingt bei der Priorisierung der Bandbreite. Sie helfen jedoch dabei, herauszufinden, ob die Priorisierungsfunktionen von NetBalancer verwendet werden müssen, oder bieten einfach eine schnelle Übersicht für alle, die Statistiken lieben.

Die zusätzlichen Funktionen rechtfertigen auch die Kosten von 49, 95 USD, die mit dem Programm geliefert werden, sind aber immer noch viel mehr als eine Pro-Version von NetLimiter.

4. TMeter

TMeter ist eine kostenlose Anwendung mit einer scheinbar unbegrenzten Anzahl von Funktionen. Natürlich hat es die Grundlagen wie Verkehrsüberwachung und Bandbreitenpriorisierung. Aber es kommt auch mit vielen erweiterten Funktionen wie eingebautem NAT und DHCP, zusammen mit einer eingebauten Firewall.

All diese erweiterten Funktionen und Statistiken sind kostenpflichtig. Es handelt sich nicht um finanzielle Kosten, da die Anwendung vollständig kostenlos ist, sondern um Kosten für die Benutzerfreundlichkeit. Die Benutzeroberfläche ist veraltet und kann verwirrend sein. Das Programm selbst ist auch zu viel des Guten, wenn Sie sich nur auf die Bandbreitenpriorisierung eines Heimcomputers konzentrieren. Wenn Sie ein Power-User sind, kann die Menge an Informationen, die aus dem durch das Programm fließenden Datenverkehr ersichtlich ist, sehr aufschlussreich sein. Mithilfe der Statistiken können Sie erweiterte Regeln festlegen.

Die Statistik in Kombination mit erweiterten Funktionen kann Ihnen dabei helfen, erweiterte Regeln einzurichten. Wie Sie auf dem Screenshot sehen können, können Regeln sogar pro Benutzer im gesamten Netzwerk eingerichtet werden. Sie können also die Bandbreite Ihres Partners während des Spiels technisch begrenzen.

Die einzige fehlende Funktion ist jedoch eine Remote-Webschnittstelle. Leider sieht das nicht so aus, als stünde es auf der Roadmap für dieses Programm.

Fazit

Die Priorisierung der Bandbreite kann für Personen mit Internetverbindungen mit Bandbreitenbeschränkungen oder für Personen, die einfach sicherstellen möchten, dass die gewünschten Anwendungen so schnell wie gewünscht auf das Internet zugreifen können, von großer Bedeutung sein. Dies kann insbesondere für PC-Spieler hilfreich sein, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden, die durch andere Anwendungen verursacht werden, die die verfügbare Bandbreite des Computers missbrauchen.

Alle vier oben beschriebenen Softwarepakete zur Bandbreitenpriorisierung unterstützen Sie bei der Erledigung Ihrer Aufgaben. Dies hängt lediglich von der Anzahl der zusätzlichen Funktionen und der gewünschten Anpassung ab. NetLimiter 4 ist auf jeden Fall am einfachsten zu verwenden, aber TMeter ist für Power-User möglicherweise besser geeignet. Wenn Sie mit Windows XP arbeiten, ist NetLimiter 3 natürlich eine gute Option.

4 Beste Software zur Priorisierung der Bandbreite für PC-Benutzer