So erlauben Sie das Herunterladen von Apps & Geöffnet von überall auf MacOS Ventura
Inhaltsverzeichnis:
Sie fragen sich, wie Sie zulassen können, dass Apps von überall auf MacOS Ventura heruntergeladen und geöffnet werden? Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass die Option „Von überall heruntergeladene Anwendungen zulassen“ in macOS Ventura und anderen modernen Versionen von macOS standardmäßig entfernt wurde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich ist, Apps von woanders herunterzuladen und zu öffnen, und fortgeschrittene Benutzer können diese Funktion bei Bedarf in den Systemeinstellungen auf ihrem Mac aktivieren.
Hinweis Das Vornehmen von Änderungen an Gatekeeper hat Auswirkungen auf die Sicherheit und den Datenschutz und ist nur für fortgeschrittene Benutzer geeignet, die wissen, was sie tun und warum sie es tun. Der durchschnittliche Mac-Benutzer sollte keine Änderungen an Gatekeeper oder der Handhabung der System- und App-Sicherheit vornehmen.
Apps von überall auf MacOS Ventura zulassen
So können Sie die Option „Überall“ in den Sicherheitseinstellungen von MacOS wieder aktivieren:
- Systemeinstellungen verlassen, wenn sie gerade geöffnet sind
- Öffnen Sie die Terminal-Anwendung in Spotlight mit Befehl+Leertaste, indem Sie Terminal eingeben und die Eingabetaste drücken, oder über den Ordner „Dienstprogramme“
- Geben Sie genau die folgende Befehlssyntax ein:
- Drücken Sie die Eingabetaste und authentifizieren Sie sich mit einem Admin-Passwort. Das Passwort wird während der Eingabe nicht auf dem Bildschirm angezeigt, was typisch für Terminals ist
- Gehen Sie im Apple-Menü zu „Systemeinstellungen“
- Gehen Sie jetzt zu „Datenschutz und Sicherheit“ und scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Sicherheit“ des Einstellungsfelds zu finden
- Die Option „Überall“ ist jetzt ausgewählt und unter der Auswahl „Apps herunterladen von zulassen“ verfügbar
- Sie können dies aktiviert lassen oder die anderen Optionen umsch alten, die Option „Überall“ für Apps bleibt aktiviert und in den Systemeinstellungen verfügbar, bis sie wieder über die Befehlszeile deaktiviert wird
sudo spctl --master-disable
Sie können jetzt Apps von überall auf dem Mac herunterladen, öffnen und starten, was für fortgeschrittene Benutzer, Entwickler und andere Tüftler wünschenswert sein kann, aber dies birgt Sicherheitsrisiken und wird daher dringend empfohlen nicht für den durchschnittlichen Mac-Benutzer aktivieren.Dies liegt daran, dass ein skrupelloser, nicht identifizierter Entwickler Malware, Junkware, Trojaner oder andere schändliche Aktivitäten in einer App verwenden könnte und die Standardannahme darin bestehen sollte, zufälliger Software aus nicht vertrauenswürdigen Quellen nicht zu vertrauen.
Gatekeeper mit einem Klick umgehen
Eine weitere Option, die keine Verwendung des Terminals erfordert und einmalig verwendet werden kann, ist der einfache Gatekeeper-Bypass-Trick:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder bei gedrückter Ctrl-Taste auf eine App, die Sie von einem nicht identifizierten Entwickler öffnen möchten
- „Öffnen“ wählen
- Bestätigen Sie, dass Sie diese App öffnen möchten, obwohl sie von einem nicht identifizierten Entwickler stammt
Dieser Ansatz hat keine Auswirkungen auf andere Apps und ist pro App verfügbar. Dies hat keine Auswirkungen auf die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen auf dem Mac und wirkt sich nicht auf die Option "Überall" aus, mit der Apps von überall heruntergeladen oder geöffnet werden können.
So verbergen Sie „Überall“ in den Sicherheitsoptionen „Apps herunterladen von zulassen“ unter MacOS Ventura
Wenn Sie zur Standardeinstellung zurückkehren oder die Option „Überall“ in den Systemeinstellungen ausblenden möchten. Kehren Sie einfach zum Terminal zurück und geben Sie den folgenden Befehl ein:
sudo spctl --master-enable
Drücken Sie die Eingabetaste, authentifizieren Sie sich erneut mit dem Administratorkennwort, und Sie kehren zur Standardoption zurück, bei der „Überall“ nicht mehr als Option zur Auswahl im Sicherheitsbildschirm verfügbar ist.
Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wenn Sie Fragen oder Gedanken zu Sicherheits- und Gatekeeper-Einstellungen in MacOS Ventura 13.0 und höher haben!
