So konvertieren Sie Videos in GIF auf dem iPhone & iPad
Inhaltsverzeichnis:
Wir alle wollten irgendwann einen Teil eines Videos in ein GIF umwandeln, um ein Meme daraus zu machen, ein animiertes Bild zu erstellen oder irgendetwas anderes. Wenn Sie dies immer noch gerne tun, wird es Sie freuen zu hören, dass Sie jetzt GIFs aus Videos auf Ihrem iPhone und iPad erstellen können, ohne auf eine Drittanbieter-App angewiesen zu sein.
Im App Store sind mehrere Apps von Drittanbietern verfügbar, mit denen Sie GIFs aus Videos erstellen können.Möglicherweise haben Sie eine oder mehrere davon bereits auf Ihrem Gerät ausprobiert. Das Besondere an dieser speziellen Technik ist, dass wir die integrierte Shortcuts-App auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden. Wenn Sie es nicht wissen, erh alten Sie mit Shortcuts Zugriff auf bestimmte Tools, die in iOS und iPadOS nicht nativ verfügbar sind.
Wie man ein Video auf iPhone und iPad mit Shortcuts in GIF umwandelt
Die Shortcuts-App ist auf iPhones und iPads mit iOS 13/iPadOS 13 oder höher vorinstalliert. Wenn Sie jedoch Verknüpfungen gelöscht haben oder auf Ihrem Gerät iOS 12 ausgeführt wird, müssen Sie es aus dem App Store herunterladen. Sehen wir uns nun die erforderlichen Schritte an:
- Starten Sie die Shortcuts-App auf dem Startbildschirm Ihres iPhone oder iPad.
- Beim Start gelangen Sie normalerweise zum Abschnitt „Meine Kurzbefehle“ der App. Gehen Sie zum Abschnitt „Galerie“ im unteren Menü, um fortzufahren.
- Hier finden Sie ein „Starter Shortcuts“-Banner direkt unter der Suchleiste. Tippen Sie auf dieses Banner, um die erforderliche Verknüpfung zu finden, die Sie installieren müssen.
- Scrollen Sie jetzt nach unten und tippen Sie auf die Verknüpfung „GIF erstellen“, wie im Screenshot unten gezeigt.
- Tippen Sie als Nächstes auf „Verknüpfung hinzufügen“, um diese Verknüpfung zu installieren und zum Abschnitt „Meine Verknüpfungen“ hinzuzufügen.
- Kehren Sie nach der Installation zum Abschnitt „Meine Verknüpfungen“ zurück und tippen Sie auf die Verknüpfung „GIF erstellen“, um sie zu verwenden.
- Die Verknüpfung fordert jetzt die Erlaubnis für die Fotos-App an. Tippen Sie auf „OK“, um fortzufahren.
- Wenn Sie fertig sind, werden Ihnen alle Videos angezeigt, die sich in Ihrer Fotos-Mediathek befinden. Wählen Sie das Video aus, aus dem Sie ein GIF erstellen möchten.
- Jetzt können Sie mit den Schiebereglern den Teil des Videos ausschneiden, aus dem Sie das GIF erstellen möchten. Wenn Sie die Auswahl getroffen haben, tippen Sie auf „Speichern“.
- Das GIF wird nun in der Fotos-App auf Ihrem iPhone gespeichert. Sie können die GIF-Vorschau in der Shortcuts-App selbst anzeigen. Tippen Sie zum Beenden auf „Fertig“.
Bitte schön. Sie haben erfolgreich ein GIF aus einem auf Ihrem iPhone oder iPad gespeicherten Video erstellt.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie mit dieser speziellen Verknüpfung nicht nur Videos in GIFs konvertieren, sondern auch GIFs aus Live-Fotos erstellen können, die Sie mit der Kamera Ihres iPhones oder iPads aufgenommen haben.Das ist richtig, im Gegensatz zu Live-Fotos, bei denen Sie darauf drücken müssen, um sie abzuspielen, können Sie sie in ein GIF konvertieren, das automatisch auch auf Nicht-Apple-Geräten wiedergegeben wird.
Hier ist besonders zu beachten, dass dieser Shortcut in der Apple Shortcuts Gallery verfügbar ist, was bedeutet, dass es sich um einen vertrauenswürdigen Shortcut handelt. Sie müssen keine nicht vertrauenswürdigen Verknüpfungen von Drittanbietern auf Ihrem Gerät installieren, nur weil Sie eine Funktion wünschen, die nicht nativ im Betriebssystem verfügbar ist.
Dies ist nur eines der vielen interessanten Tools, auf die Sie über die Shortcuts-App zugreifen können. Ebenso gibt es in der Galerie eine weitere Verknüpfung mit dem Namen „Burst to GIF“, die, wie der Name schon sagt, Burst-Fotos in GIFs konvertiert. Wenn Sie daran interessiert sind, können Sie .
Wir hoffen, dass Sie ohne Probleme viele GIFs aus den auf Ihrem iPhone und iPad gespeicherten Videos erstellen konnten. Wie oft finden Sie diese spezielle Abkürzung nützlich? Möchten Sie stattdessen lieber eine Drittanbieter-App verwenden? Fühlen Sie sich frei, Ihre persönlichen Gedanken und Meinungen im Kommentarbereich unten mitzuteilen.
