MacOS Big Sur mit neuer Benutzeroberfläche angekündigt – Screenshots & Features

Anonim

Apple hat die nächste große Version der Systemsoftware für Mac angekündigt; MacOS Big Sur. Die Veröffentlichung ist nach Big Sur benannt, einem atemberaubenden Küstenabschnitt in Zentralkalifornien südlich der San Francisco Bay Area.

Versioniert als Mac OS 11 (oder 10.16, je nach Version), enthält macOS Big Sur eine visuelle Überarbeitung und eine Vielzahl neuer Funktionen und Fähigkeiten, die die Grenzen zwischen Mac, iPhone und iPad weiter verwischen.

Schauen wir uns einige der neuen Funktionen von MacOS Big Sur an.

Neu gest altete visuelle Benutzeroberfläche in MacOS Big Sur

Die wohl größte Änderung an macOS Big Sur ist visuell, da die Benutzeroberfläche (UI) ein weiteres Facelifting erh alten hat.

Optisch sieht MacOS Big Sur ziemlich viel mehr aus wie iOS 14 für iPhone und iPadOS 14 für iPad, außer natürlich auf dem Mac, mit einem geräumigeren Design, mehr Kurven und mehr Transparenz in der Benutzeroberfläche Elemente.

Es gibt jetzt ein offensichtliches Design-Cue-Sharing zwischen MacOS und iPadOS mit einer extra hellen, reinweißen Oberfläche (Dunkelmodus wird immer noch für diejenigen unterstützt, die kein Fan von hellem Weiß sind), gemeinsamer Ikonographie, Rundung der Dock-Symbole , die Einbeziehung des Kontrollzentrums, ein aktualisiertes Benachrichtigungszentrum mit Widget-Unterstützung, gemeinsam genutzten Symbolen und vielem mehr.

Es gibt auch aktualisierte UI-Soundeffekte.

Kontrollzentrum auf dem Mac

Das Kontrollzentrum kommt mit MacOS Big Sur auf den Mac und ist ähnlich wie bei iOS und iPadOS auch anpassbar.

iOS- und iPadOS-Apps in MacOS Big Sur

Apple erlaubt MacOS Big Sur, iOS- und ipadOS-Apps direkt auf dem Mac-Desktop auszuführen. Das bedeutet, dass Sie Ihre bevorzugten iPhone-Apps auf dem Mac ausführen können.

Diese Funktion hängt möglicherweise mit dem Übergang von Mac zu ARM-Prozessoren zusammen, der ebenfalls auf der WWDC 2020 angekündigt wurde, und wie es mit Intel-Macs funktioniert, bleibt abzuwarten.

Aktualisiertes Benachrichtigungszentrum

Das Benachrichtigungszentrum in MacOS Big Sur erhält eine visuelle Überarbeitung mit Widget-Unterstützung und interaktiven Benachrichtigungen.

Safari-Updates

Safari erhält die Möglichkeit, benutzerdefinierte Hintergründe für die Startseite festzulegen, eine neue Registerkartenansicht mit Vorschaubildern, Verbesserungen der Browsergeschwindigkeit und Akkuleistung sowie eine neue Safari-Datenschutzberichtsfunktion, die darauf abzielt, die Privatsphäre der Benutzer zu verbessern .

Safari für MacOS Big Sur erhält auch Sprachübersetzungsfunktionen, mit denen Sie Fremdsprachen auf Webseiten sofort übersetzen können.

Nachrichtenüberholung

Nachrichten auf dem Mac erhält endlich Funktionen, die bisher nur Benutzern von iOS- und iPadOS-Nachrichten zur Verfügung standen, einschließlich Unterstützung für Memoji, GIF-Auswahl und mehr.

Messages für Mac erhält auch Funktionen von Messages in iOS 14 und iPadOS 14, darunter angeheftete Nachrichten, Verbesserungen bei Gruppennachrichten und bessere Suchfunktionen.

Kartenplanung

Die Karten-App wurde für MacOS Big Sur neu gest altet, und abgesehen von den visuellen Änderungen finden Sie auch eine neue Guides-Funktion, die Daten aus Quellen wie Lonely Planet abruft.

Sie können auch Ihre eigenen „Kartenführer“ erstellen und sie mit anderen teilen.

Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

Verbesserte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen für MacOS Big Sur, darunter Datenschutzberichte in Safari und Datenschutzdetails zu Apps, die aus dem Mac App Store heruntergeladen wurden.

macOS Big Sur enthält auch ein kryptografisch signiertes Systemvolume, um das Kernbetriebssystem vor Manipulationen zu schützen.

MacOS 11 oder MacOS 10.16?

Während der WWDC 2020 Keynote für MacOS Big Sur zeigte ein Screenshot macOS Big Sur als Version MacOS 11, Entwickler-Betas sind jedoch als MacOS 10.16 gekennzeichnet.

Was die offizielle Version sein wird, ist vielleicht noch in der Luft, aber eine Bezeichnung als macOS 11 scheint wahrscheinlich.

MacOS Big Sur Release-Set für Herbst 2020

MacOS Big Sur wird laut Apple im Herbst 2020 verfügbar sein. Dies fällt wahrscheinlich mit iOS 14 für iPhone und iPadOS 14 für iPad zusammen, die ebenfalls für die Veröffentlichung im Herbst 2020 vorgesehen sind.

Aktuell befindet sich macOS Big Sur in der Entwickler-Beta-Phase, und eine öffentliche Beta-Version wird voraussichtlich im Juli erscheinen.

MacOS Big Sur mit neuer Benutzeroberfläche angekündigt – Screenshots & Features