So entfernen Sie ein Passwort aus einer PDF-Datei in Mac OS X
Um das Passwort aus einer PDF-Datei auf dem Mac zu entfernen, verwenden Sie die gleiche OS X Vorschau-App, die auch zum Schützen einer PDF-Datei mit einem Passwort verwendet werden kann. Der Vorgang ist ganz einfach:
Entfernen von PDF-Passwörtern aus PDF-Dateien in Mac OS X mit Vorschau
- Öffnen Sie die verschlüsselte PDF-Datei in der Vorschau und geben Sie das Passwort wie gewohnt ein, um Zugriff auf das Dokument zu erh alten – Sie müssen das Dokument zuerst entsperren, um das Passwort aus der PDF-Datei entfernen zu können, die Datei ist verschlüsselt und es geht nicht ohne (zumindest für die meisten Benutzer)
- Wählen Sie das Menü „Datei“ und dann „Speichern unter“
- Speichern Sie die Datei als PDF, ohne die Verschlüsselung auszuwählen, lassen Sie sie einfach deaktiviert
Wenn Sie über die vorhandene Datei speichern, wird das Dokument entfernt, andernfalls wird beim Speichern unter einem neuen Dateinamen eine neue sekundäre PDF-Datei ohne Passwortschutz erstellt
Durch das erneute Speichern einer geschützten PDF-Datei ohne das verschlüsselte Passwort wird das Passwort vollständig aus dem neuen Dokument entfernt, sodass es wie gewohnt ohne Passworteingabe gesendet und angezeigt werden kann. Wenn dieser Trick aus irgendeinem Grund funktioniert (und es gibt keinen Grund, warum dies nicht der Fall sein sollte), können Sie versuchen, eine PDF-Datei mit einem Tastendruck erneut zu speichern, wodurch der PDF-Erstellungsprozess im Grunde über die Druckfunktion und nicht über die Funktion „Speichern unter“ des Betriebssystems gesendet wird X.
In ähnlicher Weise können Sie mit diesem Trick auch das Passwort einer geschützten PDF-Datei ändern, indem Sie einfach die Datei ohne Passwort speichern und dann noch einmal mit einem neuen Passwort speichern. Das mag nach ein bisschen Arbeit klingen, aber es ist ein schneller Prozess und schlägt sicherlich besser, ein primäres Passwort mit anderen Benutzern zu teilen, wenn Sie zufällig eines festgelegt haben, das nicht zum Teilen geeignet wäre.
Dank an Jordan für die Tippidee.
