Überprüfen Sie & AutoKorrektur-Einstellungen ändern von der Befehlszeile in OS X
Dies funktioniert in allen Versionen von OS X, die die Funktion zur automatischen Korrektur von Tippfehlern enth alten, einschließlich OS X Yosemite und OS X Mavericks. Der Befehlszeilenansatz ist offensichtlich für fortgeschrittene Benutzer gedacht, die guten Grund haben, das Terminal zu verwenden, um eine Systemeinstellung zu ändern, die ansonsten mit der Einstellung „richtige Rechtschreibung“ umgesch altet wird.
Lesen der aktuellen Autokorrektur-Einstellung in OS X mit Standardwerten Lesen
Möchten Sie über die Befehlszeile herausfinden, ob auf einem bestimmten Mac die Autokorrektur aktiviert ist oder nicht? Verwenden Sie den folgenden Standard-Lesebefehl:
defaults read -g NSAutomaticSpellingCorrectionEnabled
Wenn Sie eine 1 sehen, ist die Autokorrektur aktiviert, und wenn Sie eine 0 sehen, ist sie deaktiviert. Binär.
(Eine kurze Randnotiz, Sie können „-g“ durch „NSGlobalDomain“ ersetzen, wenn Sie dies aus Gründen der Übersichtlichkeit oder aus anderen Gründen möchten, alle Standardbefehle auf dieser Seite funktionieren mit beiden gleich )
Autokorrektur mit einer Standard-Befehlszeilenzeichenfolge in OS X deaktivieren
Öffnen Sie die Terminal-App und geben Sie die folgende Standardzeichenfolge ein:
defaults schreiben -g NSAutomaticSpellingCorrectionEnabled -bool false
Die Änderung sollte sofort auf alle Apps übertragen werden und keinen Neustart erfordern, obwohl einige Apps etwas hartnäckiger zu sein scheinen und ein Neustart erforderlich sein kann. Zwei bemerkenswerte Ausnahmen, die separat behandelt werden müssen, sind Pages und TextEdit, die einen zusätzlichen separaten Korrekturmechanismus für Tipp- und Grammatikfehler verwenden.
Beachten Sie, dass diese Änderung auch in den Systemeinstellungen angezeigt wird. Wenn Sie sie also in der Befehlszeile deaktivieren, wird die Rechtschreibkorrektur auch in den Tastatureinstellungen angezeigt und umgekehrt.
Erneutes Aktivieren der Autokorrektur mit Terminal in OS X
Wenn Sie sich entscheiden, die Autokorrektur wieder einzusch alten, genügt es, in der oben genannten Befehlszeichenfolge einfach „falsch“ in „wahr“ zu ändern. Die vollständige Standard-Syntax zum erneuten Aktivieren der Autokorrektur in OS X lautet wie folgt:
defaults write -g NSAutomaticSpellingCorrectionEnabled -bool true
Auch hier werden die Änderungen sofort wirksam und erfordern keinen Neustart, und die Einstellungsanpassung wird auch in das GUI-basierte Systemeinstellungsfenster übernommen.
