So stellen Sie fest, ob ein Mac FileVault von der Befehlszeile aus verwendet
sudo fdesetup status
Es gibt nur zwei mögliche Antworten auf diese Befehlsabfrage, und die Ergebnisse können nicht falsch identifiziert werden, da Sie entweder Folgendes sehen:
FileVault ist aktiviert.
Zeigt an, dass die FileVault-Verschlüsselung auf diesem bestimmten Mac aktiviert ist, oder Sie sehen:
FileVault ist deaktiviert.
Was Ihnen natürlich sagt, dass der Mac nicht die vollständige Festplattenverschlüsselung verwendet.
Dieser Befehlszeilentrick kann hilfreich sein, wenn Sie versuchen, einen Mac mit FileVault-Verschlüsselung zu identifizieren, wenn Sie sich remote über SSH, Bildschirmfreigabe mit VNC oder beim Booten in die Befehlszeile über den Einzelbenutzermodus anmelden. Eine kurze Anmerkung zur letzteren Situation; Moderne Macs mit aktiviertem FileVault erlauben einem Benutzer nicht, in den Einzelbenutzermodus zu wechseln, ohne vorher ein Administratorkennwort einzugeben. Wenn der Anmeldebildschirm also viel früher im OS X-Startvorgang angezeigt wird, können Sie auch feststellen, dass auf dem Mac FileVault aktiviert ist .
Nun, da bestimmt wurde, ob ein Mac FileVault verwendet oder nicht, wäre die nächste offensichtliche Frage, ob Sie FileVault auch über die Befehlszeile aktivieren können oder nicht. Die Antwort darauf lautet ja, und Sie müssten denselben fdesetup-Befehl verwenden. Wir werden das in einem anderen Artikel ausführlicher behandeln, aber für diejenigen, die jetzt daran interessiert sind, können Sie sich auf die Manpage fdesetup beziehen, um sofortigere Informationen zu erh alten.
