Steuern Sie, welche Apps Zugriff auf Kontaktinformationen in iOS haben
Hier können Sie auf die entsprechenden Einstellungen zugreifen:
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie dann zu „Datenschutz“
- Tippen Sie auf „Kontakte“, um die Liste der Anwendungen anzuzeigen, die Zugriff auf das Adressbuch angefordert haben
- Sch alten Sie den Sch alter auf AUS oder EIN, für Apps, die Sie Zugriff auf Kontaktinformationen haben oder nicht haben möchten
Dies zeigt Ihnen eine Liste der Apps, die Zugriff auf Adressbuchdetails angefordert haben, sowie ihre aktuellen Zugriffsrechte. Durch Umsch alten dieser Einstellungen können Sie bestimmen, welche App auf allgemeine Kontaktinformationen zugreifen kann oder nicht.
Jede in dieser Liste gespeicherte App hat irgendwann Zugriff auf die Kontaktliste angefordert. Der EIN-Sch alter bedeutet, dass sie derzeit Zugriff hat, der AUS-Sch alter bedeutet, dass dies derzeit nicht der Fall ist.
Du wirst oft viele sozial orientierte Apps in dieser Liste sehen, wie Twitter, Facebook und Instagram. Für eine gute Datenschutzpraxis ist es ratsam, den Zugriff für Apps auszuschließen, die solche Informationen nicht zu benötigen scheinen, für Apps, die Sie nicht verwenden, und von Entwicklern, denen Sie nicht vertrauen. Wenn zum Beispiel ein Einzelspieler-Spiel von einem zwielichtigen Entwickler ohne ersichtlichen Grund Zugriff auf die Kontaktliste anfordert, braucht es diese Informationen wirklich, um zu funktionieren und das Spiel zu spielen? Wahrscheinlich nicht, und daher möchten Sie vielleicht, dass Apps wie diese deaktiviert sind. Andererseits sind Apps wie Skype und Google Voice sinnvoll, um Kontaktinformationen zu haben, da diese Apps direkt für die Kommunikation verwendet werden.
Beachten Sie, dass einige Apps nicht wie erwartet funktionieren oder zumindest nicht alle Funktionen haben, wenn sie keinen Zugriff auf die Kontaktliste haben. Beispielsweise ist die Find My Friends-App ohne Zugriff auf das Adressbuch im Grunde nutzlos, da sie keine direkte Möglichkeit hat, zu erfahren, wer Ihre Freunde sind, ohne auf diese Liste zuzugreifen oder manuell hinzugefügt zu werden.
Diese Funktion gibt es schon seit einiger Zeit in iOS, obwohl sich das Erscheinungsbild je nach verwendeter Version leicht geändert hat. So sieht es in früheren Versionen von iOS aus, während das obige Bild den Abschnitt „Privatsphäre > Kontakte“ im modernen iOS zeigt:
Das Ändern von Einstellungen in dieser Liste hat keinen Einfluss auf die Synchronisierung von Kontakten zwischen iOS-Geräten oder Macs, da dies separat in den iCloud-Einstellungen gesteuert wird.
Benutzer von OS X werden feststellen, dass es auf dem Mac in den Systemeinstellungen die gleiche Art von Steuerungsoptionen gibt.
