Deaktivieren Sie „Windows beim erneuten Anmelden erneut öffnen“ in Mac OS X vollständig
Inhaltsverzeichnis:
Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass Sie beim Abmelden oder Neustarten von Mac OS X ein Dialogfenster mit einem Kontrollkästchen neben „Fenster beim erneuten Anmelden erneut öffnen“ erh alten, das alle derzeit geöffneten Anwendungen wiederherstellt und Fenster.
Wenn es Ihnen nicht gefällt und Sie es leid sind, das Kontrollkästchen zu deaktivieren, um die Fenster nicht mehr erneut zu öffnen, können Sie ein Skript eines Drittanbieters verwenden, um die Funktion unbrauchbar zu machen.Zur Verdeutlichung: Dadurch wird die Funktion dauerhaft vollständig deaktiviert, unabhängig davon, ob das Kontrollkästchen zum Beibeh alten von Fenstern aktiviert ist oder nicht, die Fenster werden nicht wiederhergestellt.
Obwohl dies Teil der Fortsetzen-Funktion von OS X ist, unterscheidet sich dies vom vollständigen Deaktivieren der App-Wiederaufnahme oder auf Anwendungsbasis, da dies nur Neustarts und Abmeldungen betrifft.
„Fenster beim erneuten Anmelden erneut öffnen“ deaktivieren, indem es nutzlos gemacht wird
Denken Sie daran, dieses Skript deaktiviert die Funktion, aber das Dialogfenster wird trotzdem angezeigt. Der Unterschied besteht bei diesem Skript darin, dass es keine Rolle spielt, ob das Dialogfeld aktiviert ist oder nicht, Windows und Apps werden nicht wiederhergestellt. Dies richtet sich an fortgeschrittene Benutzer, die mit der Befehlszeile vertraut sind. Eine falsche Syntax kann zu Fehlern oder zum Aufrufen der falschen URL führen. Achten Sie also genau darauf, was Sie verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fahren Sie nicht fort. Dies greift auf ein Skript von einer Website eines Drittanbieters zu, die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
Fügen Sie Folgendes in eine einzelne Zeile im Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste:
curl http://pastie.org/pastes/2427953 -L -s -o ~/fixlogin.sh
Überprüfen Sie als Nächstes die Datei, um sicherzustellen, dass sie den Inh alt enthält:
cat ~/fixlogin.sh
Wenn die Datei mit dem unten stehenden Skriptinh alt übereinstimmt, können Sie sie folgendermaßen ausführen:
chmod +x ~/fixlogin.sh && sudo ~/fixlogin.sh ; rm ~/fixlogin.sh
HINWEIS: Wenn Sie lieber Ihre eigene Datei erstellen und nicht curl verwenden möchten, um das Skript „fixlogin.sh“ von einem Remote-Host namens pastie herunterzuladen, ist dies die Datei, in die Sie Folgendes einfügen können ein Dokument namens 'loginfix.sh', machen Sie es mit chmod +x ausführbar und führen Sie das Skript manuell aus:
!/bin/bash echo !/bin/bash> /tmp/loginfix.sh echo rm /Users//Library/Preferences/ByHost/com.apple.loginwindow.>> /tmp/loginfix.sh mv /tmp/loginfix.sh /usr/bin/loginfix.sh chmod +x /usr/bin /loginfix.sh schreibt standardmäßig com.apple.loginwindow LoginHook /usr/bin/loginfix.sh"
Wie Sie sehen können, löscht das Skript alles im Benutzerverzeichnis ~/Library/Preferences/ByHost/, das mit „com.apple.loginwindow.“ übereinstimmt
(Der obige Text ist absichtlich klein, damit er in eine einzelne Zeile passt)
Führen Sie es dann mit dem folgenden Befehl aus:
chmod +x ~/fixlogin.sh && sudo ~/fixlogin.sh ; rm ~/fixlogin.sh
Dieser Befehl lädt ein Skript herunter, platziert es an der richtigen Stelle, macht es ausführbar und entfernt dann die temporäre Datei. Falls Sie sich fragen, der Inh alt des heruntergeladenen Bash-Skripts lautet wie folgt:
"!/bin/bash echo !/bin/bash> /tmp/loginfix.sh echo rm /Users//Library/Preferences/ByHost/com.apple.loginwindow. >> /tmp/loginfix.sh mv /tmp/loginfix.sh /usr/bin/loginfix.sh chmod +x /usr/bin /loginfix.sh schreibt standardmäßig com.apple.loginwindow LoginHook /usr/bin/loginfix.sh"
Wenn Sie jemals zum Standardverh alten dieser OS X Lion-Funktion zurückkehren möchten, geben Sie einfach den folgenden Standard-Schreibbefehl ein:
sudo defaults delete com.apple.loginwindow LoginHook
Und Sie werden zurück sein, um die Fensterwiederherstellung basierend auf der Auswahl dieses Kontrollkästchens auswählen zu können.
Dieses kleine Skript stammt von HexBrain, danke, dass du es uns geschickt hast, Mark!
