Die 10 häufigsten iPhone-Passwörter
Glaubst du, du hast ein sicheres iPhone-Passwort? Überprüfen Sie diese Liste, Sie verwenden möglicherweise einen der verrücktesten Passcodes da draußen, und wenn ja, ist es Zeit, ihn zu ändern. Diese wurden von einem iOS-Entwickler zusammengestellt, der die Passwörter anonym über seine App erfasst hat:
- 1234
- 0000
- 2580
- 1111
- 5555
- 5683
- 0852
- 2222
- 1212
- 1998
Wenn Sie Ihren auf dieser Liste finden, sollten Sie sich selbst einen Gefallen tun und ihn ändern. Machen Sie Ihren Code einzigartig genug, um ihn sicherer zu machen, aber machen Sie ihn nicht so verwirrend, dass Sie ihn vergessen und den Passcode zurücksetzen müssen – das Zurücksetzen bedeutet, dass Sie alle Daten auf Ihrem iPhone verlieren.
Eine weitere gute Sicherheitsidee; Stellen Sie Ihr iPhone so ein, dass alle Daten nach 10 fehlgeschlagenen Passworteingaben gelöscht werden. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihr Passwort 10 Mal hintereinander falsch eingeben? Schlank, auch wenn Sie extrem betrunken sind.
Die allgemeine Passwortliste stammt von einem iOS-Entwickler, der anonym 204.508 Passwörter über die App namens BigBrother Camera Security erfasst hat. Der Entwickler beschreibt das Problem bei der Verwendung eines der 4-stelligen Codes aus der obigen Liste:
Sind Sie eines der 1/7 iPhones? Ich gebe zu, ich habe lange Zeit 0000 als Passwort verwendet. Nicht, weil ich dachte, es sei sicher, sondern weil es eine kleine Barriere war, um zu verhindern, dass zufällige Gaffer um mein iPhone herumschleichen, und dennoch einfach genug, dass ich es schnell umgehen konnte.
Das iPhone wird immer mehr zu einem persönlichen Gerät. Alles, von Ihren E-Mails, Online-Banking, Kreditkartenabwicklung, denken Sie darüber nach, was Sie auf Ihrem iPhone speichern und wie Sie wahrscheinlich nicht wollen, dass es in neugierigen Händen ist, wenn Sie Ihr Telefon verlieren. Im besten Fall wird es Ihnen jemand zurückgeben, wenn Sie eine „Wenn gefunden“-Notiz als Bild auf dem Sperrbildschirm festlegen oder Find My iPhone einrichten, oder vielleicht kauft jemand einfach einen Kaffee und setzt einen dummen Facebook-Status und geht weiter, aber es gibt sicherlich Potenzial für Schlimmeres.
Eine kleine Vorsichtsmaßnahme könnte in Zukunft große Kopfschmerzen verhindern. Gehen Sie für den Fund zu MacGasm, sie haben auch einen Zufallszahlengenerator herausgebracht, wenn Ihre Kreativität ratlos ist, sehen Sie es sich hier an.
