Anzeigen, welche Apps &-Prozesse eine Internetverbindung über die Befehlszeile in Mac OS X verwenden
Inhaltsverzeichnis:
- So zeigen Sie Namen von Anwendungen und Prozessen über das Internet in Mac OS X an
- So zeigen Sie detaillierte Informationen für die Prozess-ID an, die von Mac OS X aus mit dem Internet verbunden wird
So wie Sie die Nutzung des Mac OS X-Dateisystems über die Befehlszeile überwachen können, können Sie auch feststellen, welche Apps und einzelnen Prozesse derzeit die Internetverbindung Ihres Macs verwenden. Dies ist ein wirklich praktischer Trick, wenn Sie wissen, dass Ihre Bandbreite von etwas verwendet wird, oder wenn Sie nur versuchen herauszufinden, welche Anwendungen oder Hintergrundprozesse eine Verbindung zur Außenwelt herstellen.
Um festzustellen, welche Mac-Apps, -Daemons, -Prozesse oder was auch immer das Internet nutzt, wenden wir uns der Befehlszeile von Mac OS X zu und verwenden eine fortgeschrittenere Variante des hervorragenden lsof Befehl. Und ja, dies funktioniert für jede Version von MacOS oder Mac OS X und jeden Internetverbindungstyp über jeden Dienst, egal ob es sich um Wi-Fi und drahtlose Netzwerke oder Ethernet handelt, und dies würde auch auf einem Linux-Computer funktionieren, da lsof ein Standardnetzwerk ist Tool binär.
Wir werden zwei Möglichkeiten behandeln, die erste bietet eine leicht lesbare Ausgabe und gibt Namen von Anwendungen und Prozessen aus, die eine Verbindung zur Außenwelt herstellen, und die zweite Zeichenfolge liefert äußerst detaillierte Informationen zu welche PID sich mit welchem Host verbindet und welches Protokoll verwendet. Sie können je nach Ihren spezifischen Anforderungen eine oder beide verwenden.
So zeigen Sie Namen von Anwendungen und Prozessen über das Internet in Mac OS X an
Öffnen Sie die Terminal-App, falls Sie dies noch nicht getan haben, und geben Sie genau den folgenden Befehl ein:
lsof -nPi | Schnitt -f 1 -d ">
Möglicherweise möchten Sie diese Zeichenfolge kopieren/einfügen, wenn Sie mit der Befehlszeile nicht vertraut sind. Stellen Sie nur sicher, dass die gesamte Zeichenfolge in einer einzigen Syntaxzeile ausgeführt wird.
Wenn Sie diesen langen Befehl ausführen, erh alten Sie eine Ausgabe, die etwa so aussieht:
SystemUIS Dropbox iChatAgen Finder iTunes Google ssh
Dies sind nur die Anwendungs- und Prozessnamen dessen, was das Internet aktiv nutzt. Nun, offensichtlich gibt es hier nicht viel mehr Daten, aber wenn Sie nur versuchen, eine betrügerische Bandbreitenfresser-App aufzuspüren, ist sie manchmal für diesen Zweck ausreichend.
Natürlich gibt es viele Situationen, in denen erweiterte Informationen darüber, welche Prozesse und/oder Apps eine Netzwerkverbindung verwenden, wie und zu welcher Remote-Adresse, und darauf werden wir als Nächstes eingehen.
So zeigen Sie detaillierte Informationen für die Prozess-ID an, die von Mac OS X aus mit dem Internet verbunden wird
Wenn Sie detailliertere Informationen als die in der obigen Befehlszeichenfolge angezeigten wünschen, können wir den obigen Befehl überarbeiten, sodass wir mehr Rohdaten aus lsof herausholen, indem wir die Pipes zu anderen Befehlszeilendienstprogrammen entfernen. uns mit unraffinierten Details direkt von lsof verlassen. Sie werden auch bemerken, dass ich das Flag -n weggelassen habe, weil ich dieses Mal die Hostnamen sehen möchte:
lsof -Pi
Dies liefert viel detailliertere Daten, einschließlich des App-Namens, der PID, des Protokolls, der IP-Adresse, des Hostnamens und des aktuellen Verbindungsstatus. Alles sehr hilfreiche Daten.
Wenn das eine Informationsüberlastung ist, versuchen Sie, den Befehl durch „mehr“ zu leiten, damit es einfacher ist, Teile zu lesen, oder verwenden Sie grep, um Daten für eine bestimmte Anwendung oder einen bestimmten Prozess zu sortieren, wie folgt:
$ lsof -Pi |grep iChatAgen iChatAgen 228 David 10u IPv4 0x0bfe44ec 0t0 UDP 127.0.0.1:5191->bos-d25v-r2d2.blue.aol.com:5191 iChatAgen 228 David 13u IPv4 0x1e148b1e 0t0 TCP 192.168.1.29:50051->206.198.4.49:5190 (EINRICHTET)
lsof ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm mit unzähligen Anwendungsmöglichkeiten. Ich habe vor einiger Zeit die Verwendung von lsof zum Aufspüren von Bandbreitenproblemen behandelt, aber es wurde nur das Flag -i verwendet, das erheblich vereinfacht ist. Sie können jede der behandelten Variationen verwenden, und jede hat ihre eigenen Anwendungsfälle, die hilfreich sein können.
Befehlszeilentools richten sich an fortgeschrittene Benutzer, aber diejenigen, die neu bei Mac OS X sind oder die Terminal einfach nicht mögen, können Apps wie Private Eye verwenden, um zu sehen, was eine Mac-Internetverbindung in einem verwendet ähnlich, wenn auch viel benutzerfreundlicher und vollständig in einer traditionellen Mac-Anwendung.
