Stellen Sie über die Befehlszeile eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk her
networksetup -setairportnetwork
Zum Beispiel, wenn ich mich mit einem WLAN-Router mit einer als „Airport“ identifizierten Schnittstelle, einer SSID von „OutsideWorld“ und dem Passwort „68broncos“ verbinde, wäre dies die Syntax:
networksetup -setairportnetwork Airport OutsideWorld 68broncos
Um ein weiteres Beispiel zu verwenden, verbinden Sie sich mit einem WLAN-Netzwerk mit einem modernen MacBook Air, das en0 als WLAN-Schnittstelle verwendet, und verbinden Sie sich mit einem Netzwerk, das keine SSID namens „HiddenWiFiValley“ sendet, aber ein Passwort hat von „password1“, wäre so:
networksetup -setairportnetwork en0 HiddenWiFiValley Passwort1
Es ist wichtig, die richtige Schnittstelle zu identifizieren, die von Ihrem individuellen Mac verwendet wird, damit dies funktioniert. Sie können immer das Flag -listallhardwareports verwenden, wenn Sie sich nicht sicher sind, aber den Namen und die Adresse der Geräteschnittstelle identifizieren müssen.
Sie können diesen Tipp mit der Verwendung von Aliasen kombinieren, um Verknüpfungen zu erstellen und die Notwendigkeit für den langwierigen Befehl zu beseitigen. Ein Beispiel für Ihr .bash_profile wäre:
alias publicwifi='networksetup -setairportnetwork Airport OutsideWorld 68broncos'
Jetzt müssten Sie nur noch „publicwifi“ in die Befehlszeile eingeben und Sie werden sich mit dem angegebenen Router verbinden. Denken Sie daran, dass dadurch das Passwort des drahtlosen Zugangspunkts im Klartext gespeichert wird, sodass jemand, der auf Ihr .bash_profile zugreifen könnte, auch das Passwort des drahtlosen Routers sehen kann.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was networksetup zu bieten hat, geben Sie „man networksetup“ ein und Sie werden eine erstaunliche Menge an leistungsstarken Anwendungen für das Befehlszeilenprogramm finden.
