FTP von Mac OS X

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wussten Sie, dass Ihr Mac über einen integrierten FTP- und FTPS-Client verfügt? Sie müssen keine zusätzliche Software oder Apps herunterladen, um von Mac OS X aus eine Verbindung zu FTP-Sites herzustellen, stattdessen können Sie mithilfe einer hervorragenden und wenig bekannten Funktion direkt von Ihrem Desktop aus eine Verbindung zu Remote-Servern herstellen. Wenn Sie die Mac-FTP-Tools noch nie zuvor verwendet haben, werden Sie sie unglaublich einfach und ziemlich vertraut finden, da die Verbindungsdienstprogramme und das Durchsuchen des Servers der Navigation durch den normalen Mac-Desktop sehr ähnlich sind.Lass uns anfangen.

FTP von Ihrem Mac

Wenn Sie dies testen möchten, indem Sie sich mit einem echten Server verbinden, verwenden Sie ftp://ftp.mozilla.org und melden Sie sich als Gast an. Unabhängig davon können Sie wie folgt eine FTP-Verbindung von Mac OS X zu einem Remote-Server starten:

  1. Drücken Sie auf Ihrem Mac-Desktop oder im Finder Befehlstaste+K, um das Fenster „Mit Server verbinden“ aufzurufen ( alternativ können Sie über das Menü „Gehe zu“ darauf zugreifen)
  2. Geben Sie die Adresse des FTP-Servers im folgenden Format ein: ftp://ftp.domain.com
  3. Optional: Wenn Sie für wiederholte Verbindungen ein Lesezeichen zu „Favoritenservern“ hinzufügen möchten, klicken Sie auf das +-Symbol neben dem Feld „Serveradresse“
  4. Klicken Sie auf „Verbinden“ und warten Sie, bis Sie sich mit dem Remote-Server verbinden
  5. Geben Sie den FTP-Benutzernamen und das Passwort ein oder verbinden Sie sich als „Gast“, wenn der Server Gastverbindungen zulässt, und klicken Sie erneut auf „Verbinden“

So sieht das Starten einer Standard-FTP-Verbindung aus:

Wenn Sie stattdessen eine gesicherte Verbindung verwenden möchten, müssen Sie nur eine kleine Änderung vornehmen, die wir als nächstes besprechen werden.

FTPS für sichere Verbindungen verwenden

Wenn Sie sich mit einem gesicherten FTPS-Server verbinden möchten, müssen Sie der Domain lediglich ftps:// statt ftp:// voranstellen. Dies hängt davon ab, ob der Remote-Server SSL-Unterstützung hat und FTPS-Verbindungen akzeptiert, was die meisten Server tun. Auf den kleinen Unterschied wird im folgenden Screenshot hingewiesen:

FTPS vs. SFTP

Bitte beachten Sie, dass FTPS und SFTP zwei verschiedene Protokolle sind; FTPS ist FTP mit einer sicheren SSL-Schicht, während SFTP SSH verwendet (ja, das gleiche Protokoll, mit dem SSH-Server mit Remote Login in OS X aktiviert werden).FTPS-Verbindungen werden direkt in der integrierten FTP-Funktion von OS X unterstützt, während SFTP über SSH nicht über dasselbe Menü „Mit Server verbinden“ zugänglich ist. Nichtsdestotrotz enthält OS X auch einen nativen SFTP-Client, auf den Sie über das Terminal zugreifen können, indem Sie „sftp username@host“ in der Befehlszeile eingeben. Da SFTP und SSH im Allgemeinen im Allgemeinen befehlszeilenbasiert sind, ist das wirklich ein Thema für einen anderen Artikel, also h alten wir die Dinge hier einfach und bleiben bei FTP und FTPS.

Navigieren und Übertragen von Dateien mit FTP und FTPS

Sobald Sie mit dem FTP-Server verbunden sind, können Sie den Remote-Server wie jeden anderen lokalen Ordner auf Ihrem Mac durchsuchen, da der Server im Finder wie ein normales Dateisystemfenster behandelt wird.

Das Kopieren von Dateien auf den Remote-Server oder das Herunterladen auf den Mac erfolgt ganz einfach mit einfachem und vertrautem Drag-and-Drop. Navigieren Sie zu der Datei oder dem Ordner, den Sie kopieren möchten, und ziehen Sie sie dann einfach per Drag & Drop, als ob Sie eine andere Datei kopieren oder verschieben würden, und die Elemente werden zum/vom FTP-Server auf den Mac oder umgekehrt übertragen.

Standardmäßig wird das Fenster als verkleinertes Finder-Fenster angezeigt, aber Sie können das Fenster auf Ihren vertrauten Mac OS X Finder-Stil erweitern, indem Sie das Menü „Ansicht“ öffnen und „Symbolleiste anzeigen“ auswählen. Der Hauptvorteil beim Erweitern des Fensters besteht darin, dass Sie neben den Sortieroptionen zum Durchsuchen des FTP-Servers nach Symbol, Name, Datum, Listen und den Suchfunktionen die Vorwärts- und Zurückpfeil-Navigationssch altflächen erh alten.

Sie können auch einen SFTP-Server auf jedem Mac starten, um sich auf diese Weise mit ihm zu verbinden, um Dateien herunterzuladen oder zu übertragen.

Übrigens, falls Sie sich gefragt haben, ich habe meine Titelleisten so eingestellt, dass sie vollständige Verzeichnispfade anzeigen, weshalb Sie den Pfad auf dem Remote-Server im zweiten Screenshot sehen.

Was ist mit FTP-Clients von Drittanbietern für Mac?

Da die Finder-FTP-Funktion einige Funktionen nicht unterstützt, die Benutzer möglicherweise auf ihrem Mac haben möchten, gibt es viele OS X-Apps von Drittanbietern, die die Arbeit stattdessen mit vollem FTP, SFTP und FTPS erledigen können Unterstützung, Downloads, Uploads, Warteschlangen, Berechtigungen zum Ändern von Berechtigungen, Lese-/Schreibunterstützung und vieles mehr. Hier sind einige kostenlose FTP-Apps für Mac OS X, ohne bestimmte Reihenfolge:

Es gibt viele andere Optionen, einschließlich der einfachen Verwendung der Befehlszeile auf dem Mac, der ebenfalls volle sftp-Unterstützung bietet. Fortgeschrittene Benutzer möchten möglicherweise auch kostenpflichtige SFTP-Anwendungen wie Transmit oder Yummy FTP nutzen.

Die FTP-Funktionen in Mac OS X gibt es seit den Anfängen von OS X, und sie sind immer noch in OS X Yosemite, Mavericks, Mountain Lion, Snow Leopard, wie Sie es nennen, vorhanden unterstützt. Obwohl sie unglaublich nützlich sind, sind sie offensichtlich nicht so entwickelt wie FTP-Clients von Drittanbietern wie Transmit oder Cyberduck, aber wenn Sie in der Klemme sind und nur schnell eine Verbindung zu einem Remote-FTP herstellen müssen, um einige Dateien hin und her zu übertragen, ist dies mehr als ausreichend und es muss nichts zusätzlich heruntergeladen werden.Wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen, sind beide oben genannten Apps fantastisch und lassen sich gut in andere Apps integrieren.

FTP von Mac OS X