Das ultimative Retro-Terminal: Kathode
Der Mac hatte gerade Geburtstag, aber sehnen Sie sich nicht nach den Tagen vor einer GUI? Wünschen Sie sich nicht, in den 70er oder 80er Jahren an einer DOS-Eingabeaufforderung zu hämmern, die eine Verbindung zu einem lokalen BBS herstellt? Werden Sie nostalgisch für die Tage, an denen Sie Befehle in ein verrauschtes grün-schwarzes Terminal eingegeben haben, das zufällig desynchronisiert und flackert? Dank Cathode, dem selbsternannten Vintage-Terminalemulator, werden Ihre Träume wahr und fängt das Retro-Computing-Feeling perfekt ein.
Du kannst Cathode im Vollbildmodus (wie im Screenshot oben) oder im Fenstermodus (wie im Screenshot unten) ausführen. Die App ist ein absoluter Aufruhr und überraschend anpassbar, sodass Sie bildschöne Old-School-Terminals erstellen können, die voller Abnutzung, Krümmung, Flackern, Jitter, Einbrennen und sogar einer einstellbaren Bitrate sind, mit der Sie ein 300-Bit/s-Modem emulieren können. Sie können die Einstellungen anpassen, damit sich Ihr Mac-Terminal wie etwas direkt aus WarGames oder The Matrix oder irgendetwas dazwischen anfühlt.
Das Herunterladen von Cathode ist kostenlos, aber die Bildqualität verschlechtert sich im Laufe der Zeit zu einem urkomischen, unsynchronisierten und verschwommenen Desaster, bis die App neu gestartet wird, oder Sie können 20 US-Dollar bezahlen und das Bild bleibt so schäbig oder so schön wie du es eingestellt hast. Unten ist ein Screenshot, der in dem Moment aufgenommen wurde, als Cathode nach etwa 15 Minuten Gebrauch in der kostenlosen Version dramatisch ruckelte:
Du kannst Cathode von der Entwicklerseite Secret Geometry herunterladen. Die App erscheint nicht im Mac App Store, vermutlich weil sie einige vorhandene Funktionen von Mac OS X (dem Terminal) repliziert.
Wir haben hier schon einige andere Retro-Terminal-Emulatoren behandelt, aber Cathode ist bei weitem der aufwendigste. Danke an MacStories für die Entdeckung dieses hier, er ist ziemlich großartig.
