Ändern Sie den Speicherort der Screenshot-Speicherdatei in Mac OS X
Inhaltsverzeichnis:
Standardmäßig wird jedes Mal, wenn Sie in Mac OS X eine Bildschirmaufnahme machen, die resultierende Screenshot-Datei auf dem Desktop des aktuellen Benutzers gespeichert. Dies macht das Abrufen sehr einfach und ist für den durchschnittlichen Mac-Benutzer sehr geeignet, aber diejenigen, die viele Screenshots in OS X machen, werden feststellen, dass ihr Desktop ziemlich schnell mit den Screenshot-Dateien überladen ist.
Eine ausgezeichnete Lösung besteht darin, den Standardspeicherort, an dem Mac OS X erfasste Screenshot-Dateien speichert, an einen anderen Speicherort im Dateisystem anzupassen Wenn Befehl + Umsch alt + 3 gedrückt wird, zeigt Ihnen diese exemplarische Vorgehensweise, wie Sie dies mit einem Standardbefehl tun.
So ändern Sie, wo Screenshots auf dem Mac gespeichert werden
Sie müssen die Befehlszeile verwenden, um den Speicherort von Screenshots in Mac OS X zu ändern. Daher müssen Sie als Erstes die Terminal-App aus /Applications/Utilities starten / um eine Eingabeaufforderung zu erh alten.
Die allgemeine Syntax zum Ändern des Speicherorts der Screenshot-Datei lautet wie folgt. Beachten Sie, dass sie in einer einzelnen Zeile und mit einem korrekten Pfad eingegeben werden muss, damit der neue Speicherort für die Bildschirmaufnahme wirksam wird:
defaults write com.apple.screencapture location /path/;killall SystemUIServer
Ändern Sie die „/Pfad/“-Sequenz dahin, wo Sie die Screenshot-Dateien speichern möchten. Wenn ich beispielsweise möchte, dass die Screenshots im Ordner „Bilder“ des Benutzers (~) angezeigt werden, würde ich Folgendes verwenden:
defaults write com.apple.screencapture location ~/Pictures/
Drücken Sie die Eingabetaste, um ~/Pictures als Speicherort festzulegen. Sie müssen auch einen Neustart von SystemUIServer durchführen:
killall SystemUIServer
So könnte diese Standardsequenz aussehen, wenn sie in die Eingabeaufforderung der Terminals eingegeben wird:
Denken Sie daran, dass ~ (Tilde) eine Verknüpfung zum aktuellen Benutzer-Home-Verzeichnis ist. Es kann auch ein vollständiger Pfad verwendet werden, wie wir gleich besprechen werden.
Wenn Sie einen eindeutigen Ordner innerhalb des ~/Pictures/-Verzeichnisses erstellen möchten, um auch Ihre Screenshots zu speichern, können Sie dies wie gewohnt über den Finder oder über die Befehlszeile mit dem folgenden Befehl tun Erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen „Screenshots“:
mkdir ~/Bilder/Screenshots/
Nun verwenden Sie die folgende Syntax, um dieses neue Verzeichnis als standardmäßigen Speicherort für erfasste Bildschirmbilder festzulegen:
defaults write com.apple.screencapture location ~/Pictures/Screenshots/
Damit die Änderungen ohne Neustart wirksam werden, beenden Sie den SystemUIServer-Prozess, um ihn neu zu starten, und legen Sie den Speicherort fest:
killall SystemUIServer
Das war’s, drücken Sie „Befehl+Umsch alt+3“, um einen Screenshot zu machen, und beobachten Sie, wie die Datei nicht mehr auf dem Desktop des Benutzers gespeichert wird, sondern am neu definierten Speicherort für den Screenshot.
Das bedeutet, wenn Sie das nächste Mal einen Screenshot machen (oder wie Windows es gerne sagt: „Bildschirm drucken“ auf einem Mac), erscheint die Screenshot-Datei an der von Ihnen angegebenen Stelle.
Beachten Sie, dass einige Benutzer in den Kommentaren Syntaxprobleme hatten, wenn sie die Tilde (~) als Abkürzung für den Home-Ordner eingaben, das sollte kein Problem sein, wenn es richtig verwendet wird, aber Sie können es trotzdem bekommen um dies herum, indem Sie wie folgt einen vollständigen Pfad zum Home-Verzeichnis implizieren:
defaults write com.apple.screencapture location /Users/USERNAME/Pictures/
Wobei „BENUTZERNAME“ der genaue Kurzname des Home-Verzeichnisses des Benutzers ist, gefolgt vom gewünschten Pfad, der als Speicherort für zukünftige Screenshots festgelegt werden soll. Auch hier muss man alle SystemUIServer beenden oder sich abmelden und wieder anmelden, damit die Änderung wirksam wird.
Zurück zum standardmäßigen Speicherort für Screenshot-Dateien in Mac OS X wechseln
Wenn Sie entscheiden, dass Screenshots nicht mehr automatisch an einem anderen Ort auf dem Mac gespeichert werden sollen, können Sie den gespeicherten Screenshot-Speicherort jederzeit auf die OS X-Standardeinstellung zurücksetzen, indem Sie einfach angeben den Desktop erneut in der oben genannten Standardbefehlsfolge. Der Standard-Speicherort wäre also folgender:
defaults write com.apple.screencapture location ~/Desktop/
Auch hier müssen Sie SystemUIServer beenden, damit die Änderungen wirksam werden.
killall SystemUIServer
Sie können erneut überprüfen, ob die Änderung auf die Standardeinstellung zurückgesetzt wurde, indem Sie Befehlstaste+Umsch alttaste+3 drücken, um den Bildschirm als Datei in OS X zu erfassen, und auf dem Desktop des aktiven Benutzerkontos nachsehen, um die Datei zu finden Screenshot-Datei.
Für viele Benutzer ist es völlig in Ordnung, den Desktop als Standardspeicherort für die zu erstellenden Screenshot-Dateien beizubeh alten. Dieser Trick ist wirklich für Personen gedacht, die häufig Befehl + Umsch alt + 3 für Screenshots verwenden und finden die Erstellung von Desktop-Dateien als Ablenkung oder anderweitig schwierig zu verw alten. Benutzer können es auch nützlich finden, den Dateinamen der generierten Screenshots sowie den verwendeten Bilddateityp zu ändern, die beide weitgehend an die Vorlieben angepasst werden können.
Dieser Befehl funktioniert in allen Versionen von Mac OS X.
