So greifen Sie auf die Sicherungsdateien für SMS-Textnachrichten des iPhone zu und lesen sie
Inhaltsverzeichnis:
- Speicherort der iPhone-SMS-Sicherungsdatei auf dem Mac
- So lesen Sie die iPhone-SMS-Sicherungsdatei
- Speicherort der iPhone-SMS-Sicherungsdatei in Windows
Wenn Sie auf die iPhone-SMS-Sicherungsdatei zugreifen und diese lesen möchten, sind Sie hier genau richtig. Wir führen Sie durch den Zugriff auf diese Textnachrichtendatei, die alle Textnachrichten, SMS, MMS und iMessages eines iPhones enthält, und zeigen Ihnen auch, wie Sie den Dateiinh alt lesen. Dieser Trick funktioniert sowohl für Mac OS X als auch für Windows.
Speicherort der iPhone-SMS-Sicherungsdatei auf dem Mac
Das Wichtigste zuerst, kommen wir zur Sicherungsdatei, die die Texte und Bilder enthält. Ihre SMS/Textnachrichten werden gesichert und tief im standardmäßigen iPhone-Sicherungsspeicherort vergraben.
Die Datei, nach der Sie suchen, befindet sich an folgendem Speicherort auf einem Mac:
~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/
Und die Datei befindet sich unter Windows unter (weitere mögliche Ziele weiter unten im Artikel für andere Windows-Versionen):
C:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Apple Computer\MobileSync\Backup
Sie werden dann die Ordner in diesen Verzeichnissen durchsuchen und nach einem zufällig generierten Dateinamen suchen, der wirklich lang und voller Hexadezimalzahlen ist, wie: 9182749a9879a8798a798e98798798f9879877c98798. Normalerweise gibt es hier nur ein Verzeichnis, es sei denn, Sie haben mehrere Geräte mit Ihrem Computer synchronisiert.
Öffnen Sie dieses Verzeichnis und suchen Sie nach folgendem Dateinamen:
3d0d7e5fb2ce288813306e4d4636395e047a3d28
Diese Datei hat manchmal die Erweiterung .mddata oder .mdbackup, aber wenn Sie keine Erweiterungen aktiviert haben, sehen Sie sie möglicherweise nicht. Das spielt keine große Rolle, greifen Sie einfach auf diese Datei zu.
So lesen Sie die iPhone-SMS-Sicherungsdatei
Sobald Sie Ihre SQLite-Verw altungs-App heruntergeladen haben, starten Sie das Programm und öffnen Sie dann die oben erwähnte SMS-Datenbankdatei (ja, die Datei 3d0d7e5fb2ce288813306e4d4636395e047a3d28) in der SQL-App, um alle Ihre Textnachrichten anzuzeigen:
Das Beste daran, dass es sich um eine SQLite-Datenbank handelt, ist, dass sie einfach abgefragt werden kann. Wenn Sie also nur nach Textnachrichten von einer bestimmten Nummer suchen, geben Sie diese in der Abfrage an. In MesaSQLite wählen Sie dies beispielsweise einfach unter „Tabelleninh alt“ aus und dann Nachricht > Adresse > Enthält > 1888
Ersetzen Sie 1888 durch ein beliebiges anderes Zahlenpräfix. Sobald Sie die gewünschten Nachrichten sehen, doppelklicken Sie einfach darauf, um die Textnachricht lesen zu können, die in der Sicherungsdatei gespeichert ist, die jetzt im SQL-Manager geöffnet wird:
Und ja, Sie können auch den Inh alt von Textnachrichten über diese Sicherungsdateien ändern!
Es ist erwähnenswert, dass Sie die Datenbankdatei auch einfach in einen Texteditor wie TextWrangler ziehen können, aber dadurch wird das Erscheinungsbild der Datei vollständig dezimiert und sie ist sehr schwer zu lesen. Wenn Sie jedoch nach einer sehr schnellen und schmutzigen Methode suchen, um nach einer genauen Nachricht zu suchen, und Sie den Inh alt kennen, funktioniert es, aber es ist nicht schön.
Speicherort der iPhone-SMS-Sicherungsdatei in Windows
Da es mehrere Windows-Versionen gibt, sind hier die möglichen Speicherorte der iPhone-Sicherungsdatei:
%APPDATA%\Apple-Computer\MobileSync\Backup\
Windows XP: %APPDATA%=C:\Dokumente und Einstellungen\\Anwendungsdaten\
Windows Vista: %APPDATA%=C:\Benutzer\\AppData\Roaming
Windows 7 & Windows 8: C:\Benutzer\Benutzer\AppData\Roaming\Apple Computer\MobileSync\Backup
Windows 10: C:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Apple Computer\MobileSync\Backup
Alles andere ist dasselbe wie oben, suchen Sie nach denselben Dateien und Sie müssen sie in einem SQLite-Editor öffnen.
