iTunesHelper – Was macht iTunes Helper?
Inhaltsverzeichnis:
Deaktivieren Sie iTunes Helper in Mac OS X
iTunesHelper.app wird während des Systemstarts in Mac OS X automatisch geladen, aber wenn Sie Probleme mit der iTunesHelper-App haben, können Sie das automatische Laden einfach deaktivieren, indem Sie zu den Systemeinstellungen gehen -> Benutzer - > Login Items, klicken Sie auf die iTunesHelper-Anwendung und dann auf die Minus-Sch altfläche (-) am Ende der Liste (Danke, Gord!). Wenn Sie das Kontrollkästchen neben der iTunesHelper-Anwendung deaktivieren, wird sie während des Systemstarts ausgeblendet, wie in diesem Screenshot zu sehen:.
iTunes Helper in Windows deaktivieren
Gehen Sie zum Startmenü -> Ausführen, geben Sie „msconfig.exe“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ein Dienstprogramm zur Systemkonfiguration wird angezeigt und klicken Sie auf die Registerkarte „Startup“. Navigieren Sie von dort zu iTunesHelper.exe und deaktivieren Sie es, indem Sie das Kontrollkästchen neben dem App-Namen deaktivieren.
Warum Sie iTunes Helper deaktivieren sollten
Manchmal flippt iTunesHelper aus und verursacht Systemabstürze, CPU-Auslastung und andere frustrierende Probleme. Andernfalls möchten Sie möglicherweise nicht, dass iTunes automatisch gestartet wird, wenn Sie einen iPod oder ein iPhone anschließen. Sie können diese Einstellung in den iTunes-Einstellungen deaktivieren oder iTunesHelper selbst deaktivieren. Mein Cousin hatte kürzlich alle möglichen Probleme mit dem eigentlichen iTunesHelper-Daemon, der im Hintergrund lief, also half ich ihm, ihn vollständig zu deaktivieren, und seine Probleme wurden gelöst.
![iTunesHelper – Was macht iTunes Helper? iTunesHelper – Was macht iTunes Helper?](https://img.compisher.com/img/images/001/image-313.jpg)